29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Energie und Wasser Dienstleistungen GmbH<br />

Adresse Erich-Weinert-Straße 100<br />

14478 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 661 2900<br />

Fax (0331) 661 1903<br />

Internet www.stadtwerke-potsdam.de<br />

Email info@ewp-potsdam.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr André Lehmann<br />

Herr Jürgen Retzlaff<br />

Stammkapital 100.000,00 €<br />

Gesellschafter 100 % Energie- und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Energie und Wasser Dienstleistungen <strong>Potsdam</strong> GmbH (EWD) wurde am 10.12.2004 gegründet<br />

und nahm am 01.01.2005 ihren Geschäftsbetrieb auf. Die Gesellschaft ist im Handelsregister unter<br />

<strong>der</strong> Nummer HRB 18443 P beim Amtsgericht <strong>Potsdam</strong> eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist in<br />

<strong>der</strong> Fassung vom 10.12.2004 gültig.<br />

Schwerpunktmäßig ist die EWD für die Energie- und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH tätig. Darüber hinaus<br />

wird sie als Dienstleistungsunternehmen von allen Unternehmen im Stadtwerkeverbund in Anspruch<br />

genommen. Das Unternehmen wird in den Konzernabschluss <strong>der</strong> SWP einbezogen.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Instandhaltung und Wartung von Wasser- und Abwasseranlagen,<br />

von Energieanlagen und von Anlagen aus dem Umweltbereich, die Erstellung von Hausanschlüssen<br />

und sonstigen Anlagen im Wasser-, Abwasser-, Energie und Umweltbereich, Dienstleistungen im Gebäudemanagement<br />

und sonstige Dienstleistungen an Grünanlagen und im Baubereich.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- die Geschäftsführung.<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die EWD war im Berichtsjahr als Dienstleistungsunternehmen primär für die Unternehmen des Stadtwerkeverbundes,<br />

insbeson<strong>der</strong>e für die EWP tätig. Für diese erbrachte sie Dienstleistungen in <strong>der</strong> Wassersparte.<br />

Dazu gehörten Dienstleistungen im Rohr- und Kanalnetz, an technischen Anlagen, beim Zählertausch<br />

und dem Gebäudemanagement.<br />

Durch die zuverlässige Leistungserfüllung wurden im Wirtschaftsjahr die Geschäftsbeziehungen mit den<br />

Stadtwerkeunternehmen weiter gefestigt.<br />

Infolge <strong>der</strong> globalen Wirtschaftskrise kam es im Jahresverlauf zu einer konjunkturellen<br />

Abschwungphase. Die Gesamtleistung liegt unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Bestandserhöhungen hinsichtlich<br />

des ungünstigen Witterungsverlaufs im Dezember leicht unter dem Vorjahresniveau. Dennoch hat<br />

sich auch im Geschäftsjahr 2008 die Vermögens- und Finanzlage stabil entwickelt.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser Dienstleistungen GmbH<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!