29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH<br />

Adresse Charlottenstraße 72<br />

14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 241 4002<br />

Fax (0331) 241 4000<br />

Internet www.klinikumevb.de<br />

Email /<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr Steffen Grebner<br />

Stammkapital 20.000.000,00 €<br />

Prokura:<br />

Herr Wilhelm Kahle<br />

(bis 30.04.2009)<br />

Frau Ina Brau<br />

Herr Prof. Dr. Hubertus J. C. Wenisch<br />

Gesellschafter 100 % <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Beteiligungen 1. Cateringgesellschaft am Klinikum Ernst<br />

von Bergmann mbH<br />

100,00 %<br />

2. Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH<br />

3. Servicegesellschaft am Klinikum Ernst<br />

100,00 %<br />

von Bergmann mbH<br />

4. Senioreneinrichtungen Ernst von Berg-<br />

100,00 %<br />

mann gemeinnützige GmbH<br />

100,00 %<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH (KEvB) wurde 2002 durch Ausglie<strong>der</strong>ung des<br />

gleichnamigen Eigenbetriebes aus <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> gegründet und unter <strong>der</strong> Nummer<br />

16279 in das Handelsregister beim Amtsgericht <strong>Potsdam</strong> eingetragen. Es gilt <strong>der</strong> Gesellschaftsvertrag<br />

vom 13.08.2002 zuletzt geän<strong>der</strong>t am 11.12.2006. Das Klinikum Ernst von Bergmann ist ein zukunftsorientiertes<br />

Krankenhaus <strong>der</strong> Schwerpunktversorgung mit 1.029 Betten, welches seinen Patienten ein<br />

umfassendes Leistungsspektrum auf <strong>der</strong> Grundlage interdisziplinärer Zusammenarbeit anbietet.<br />

Beteiligungs- und Kapitalverhältnisse<br />

Das Klinikum hat in 2005 eine 100%ige Tochtergesellschaft, die <strong>Potsdam</strong>er Gesundheit Service<br />

GmbH, gegründet. Das Stammkapital beträgt 25 Tsd. € und ist voll eingezahlt. Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

ist die Erbringung von Reinigungsleistungen sowie sonstiger Dienstleistungen im Gesundheitswesen.<br />

Die Gesellschaft hat die Geschäftstätigkeit zum 01.01.2006 aufgenommen. Mit Beschluss <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung<br />

vom 07. März 2008 wurde die Gesellschaft in Servicegesellschaft am Klinikum<br />

Ernst von Bergmann mbH umbenannt.<br />

Mit notariellem Vertrag vom 13.12.2005 hat das Klinikum 100 % <strong>der</strong> Anteile an <strong>der</strong> Gesundheitszentrum<br />

<strong>Potsdam</strong> GmbH von <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> erworben. Das Stammkapital beträgt<br />

28,6 Tsd. € und ist voll eingezahlt. Die Gesellschaft betreibt ein Gesundheitszentrum für ambulante<br />

gesundheitliche und soziale Betreuung <strong>der</strong> Bevölkerung in <strong>Potsdam</strong>. Die Gesellschaft wurde mit Beschluss<br />

<strong>der</strong> Gesellschafterversammlung vom 07. März 2008 in Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH<br />

umbenannt.<br />

Gesundheit und Soziales Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!