29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann<br />

gemeinnützige GmbH<br />

Adresse Geschwister Scholl Straße 60<br />

14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 951 4610<br />

Fax (0331) 951 4620<br />

Internet www.senioreneinrichtungenevb.de<br />

Email info@senioreneinrichtungenevb.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr Steffen Grebner<br />

Herr Wilhelm Kahle (bis 30.04.2009)<br />

Prokura:<br />

Frau Ingrid Manecke<br />

Stammkapital 25.000,00 €<br />

Gesellschafter 100 % Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die <strong>Potsdam</strong>er Senioreneinrichtungen Geschwister Scholl gGmbH wurde 2006 als 100%ige Tochtergesellschaft<br />

<strong>der</strong> Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet. Der wirtschaftliche<br />

Geschäftsbetrieb wurde durch den Erwerb des Eigenbetriebes Seniorenwohnheim „Geschwister<br />

Scholl“ <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> (LHP) mit Wirkung zum 01.01.2007 aufgenommen.<br />

Die Gesellschaft ist im Handelsregister von <strong>Potsdam</strong> unter <strong>der</strong> Nummer HRB 19956 P eingetragen.<br />

Es gilt <strong>der</strong> Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2006, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 21.04.2008. Seit dem firmiert<br />

die Gesellschaft als Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH (SE).<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Betreuung von älteren Bürgern unabhängig von <strong>der</strong> Pflegebedürftigkeit<br />

durch Zurverfügungstellung von geeignetem Wohnraum und einer ausreichenden, den Bedürfnissen<br />

des Einzelnen entsprechenden Pflege. Dieser Zweck wird insbeson<strong>der</strong>e durch die Betreibung von<br />

Senioren- und Pflegeheimen verwirklicht.<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 3 Abs. 2 <strong>der</strong> Gemeindeordnung gehört die gesundheitliche und soziale Betreuung zu den<br />

Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Geschäftsführung,<br />

- die Gesellschafterversammlung.<br />

Gesundheit und Soziales Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!