29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

VBB Verkehrsverbund Berlin-<br />

Brandenburg GmbH<br />

Adresse Hardenbergplatz 2<br />

10623 Berlin<br />

Tel. (030) 2541 4141<br />

Fax (030) 2541 4145<br />

Internet www.vbbonline.de<br />

Email info@vbbonline.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr Hans-Werner Franz<br />

Stammkapital 324.000,00 €<br />

Prokura:<br />

Frau Petra-Juliane Wagner (Prokuristin bis 30.01.2008)<br />

Frau Cornelia Christian<br />

Herr Andreas Kuck<br />

Herr Arnd Christof Schäfer (Prokurist ab 10.06.2008)<br />

Gesellschafter 1,85 % <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>,<br />

u.a.<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Gesellschaft wurde mit Abschluss des notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrages am<br />

08.12.1994 unter dem Namen „Gesellschaft zur Vorbereitung des Verkehrsverbundes Berlin/ Brandenburg<br />

mbH“ (VVG) errichtet. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte unter <strong>der</strong> Nr. HRB 54603<br />

am 06.03.1995 beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. 1996 erfolgte die Umfirmierung <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

in „VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH“ (VBB GmbH). Der Gesellschaftsvertrag<br />

wurde am 30.12.1996 vollständig neu gefasst und ist in <strong>der</strong> Fassung vom 01.12.2005 gültig. Ziel <strong>der</strong><br />

Gesellschaft ist die Koordination, die Weiterentwicklung und die Gestaltung <strong>der</strong> regionalen Zusammenarbeit<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong> Berlin und Brandenburg sowie <strong>der</strong> Kommunen des Landes Brandenburg im<br />

Bereich des ÖPNV.<br />

In Kooperation mit 43 öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen leistet die VBB GmbH einen<br />

wichtigen Beitrag zur Mobilität <strong>der</strong> Bevölkerung in Berlin und Brandenburg. Sie bietet den Bewohnern<br />

und Besuchern <strong>der</strong> Hauptstadtregion ein mo<strong>der</strong>nes Nahverkehrsangebot zu einem gemeinsamen<br />

Tarif mit abgestimmten Fahrplänen, vielfältigen Verkehrsanbindungen sowie einer umfassenden<br />

Fahrgastinformation.<br />

Beteiligungs- und Kapitalverhältnisse<br />

Gesellschafter des VBB sind die Bundeslän<strong>der</strong> Berlin und Brandenburg sowie die kommunalen Gebietskörperschaften,<br />

die Landkreise und kreisfreien Städte im Land Brandenburg. Die Stammeinlagen<br />

werden vom Land Berlin und vom Land Brandenburg in Höhe von jeweils 108 Tsd. € und von den<br />

übrigen Gesellschaftern in Höhe von jeweils 6 Tsd. € gehalten.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!