29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- <strong>der</strong> Aufsichtsrat,<br />

- die Liquidatoren.<br />

Der Aufsichtsrat bestand im Berichtsjahr aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Herr Tillmann Stenger Vorsitzen<strong>der</strong>, Bankdirektor<br />

Herr Norbert John stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>, techn. Geschäftsführer<br />

Brandenb. Landesbetrieb für Liegenschaften und<br />

Bauen<br />

Herr Glenn Jankowski <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Die EGF ist bilanziell überschuldet. Eine tatsächliche Überschuldung liegt zurzeit aufgrund <strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Gesellschafterin erklärten Rangrücktrittserklärung nicht vor, da die mit einem Rangrücktritt versehenen<br />

Verbindlichkeiten i.H.v. 31.429 Tsd. € die rechnerische bilanzielle Überschuldung von<br />

31.097 Tsd. € übersteigen.<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Mit Beschluss <strong>der</strong> alleinigen Gesellschafterin, <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>, wurde die Gesellschaft<br />

zum 01.04.2008 aufgelöst und befindet sich <strong>der</strong>zeit in Liquidation.<br />

Im Rumpfgeschäftsjahr vom 01.01.2008 bis 31.03.2008 lag <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> Aktivitäten auf folgenden<br />

Gebieten:<br />

- Begleitung <strong>der</strong> Kataster- und Grundbuchfortschreibung als Voraussetzung für die Eigentumsumschreibung<br />

<strong>der</strong> Baulandflächen „Am Upstallgaben“ auf den Erwerber<br />

- Vorbereitung <strong>der</strong> Übernahme des Wohn- und Geschäftsgrundstückes in die eigene Verwaltung<br />

- Verhandlung über die Erfüllung von For<strong>der</strong>ungen aus dem 2001 erfolgten Verkauf des Fernheizungsnetzes<br />

im Baugebiet „Eisbergstücke“<br />

- Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> Übertragung von Verkehrsflächen auf die <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong>.<br />

Die weitere Tätigkeit <strong>der</strong> Gesellschaft beschränkt sich auf die Verwaltung des noch vorhandenen Immobilienvermögens,<br />

die Sicherung von Ansprüchen aus Grundstückskaufverträgen und die Verkaufsvorbereitung<br />

und ggf. –durchführung des Immobilienbesitzes sowie die Erfüllung noch bestehen<strong>der</strong><br />

Verpflichtungen.<br />

Wirtschaftliche Risiken wurden durch die weitere Bearbeitung/ Klärung <strong>der</strong> Grundstückssituation und<br />

den danach möglichen Vollzug des Ende 2004 geschlossenen Grundstückskaufvertrages über die<br />

Wohnungsbauflächen in den Gebieten „Am Upstallgraben“ und „Am Königsweg“ weitgehend ausgeräumt.<br />

Sonstige Unternehmen EGF Entwicklungsgesellschaft Fahrland mbH i.L.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!