29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Energie und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

Adresse Steinstraße 101<br />

14480 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 661 1111<br />

Fax (0331) 661 1113<br />

Internet www.stadtwerke-potsdam.de<br />

Email info@ewp-potsdam.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr Peter Paffhausen<br />

Prokuristen:<br />

Herr Wilfried Böhme<br />

Herr Jürgen Retzlaff<br />

Herr Andreas Buchholz<br />

Stammkapital 27.531.124,89 €<br />

Gesellschafter 65 % Stadtwerke <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

35 % E.ON edis AG<br />

Beteiligungen 1. Energie- und Wasser Dienstleistungen GmbH 100 %<br />

2. local energy GmbH <strong>Potsdam</strong> 15 %<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Energie und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH ging ursprünglich aus <strong>der</strong> WUP Wärmeunion <strong>Potsdam</strong><br />

GmbH, einer 100 % Tochtergesellschaft <strong>der</strong> Gemeinnützigen Wohnungs- und Baugesellschaft <strong>Potsdam</strong><br />

mbH (GEWOBA) hervor und wurde im Juni 1990 gegründet. Die Eintragung in das Handelsregister<br />

beim Amtsgericht <strong>Potsdam</strong> erfolgte unter <strong>der</strong> Nummer HRB 1352.<br />

1993 hat die GEWOBA ihre Geschäftsanteile auf die <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> (LHP) übertragen.<br />

1993 erfolgte die Umfirmierung <strong>der</strong> Gesellschaft in EVP Energieversorgung <strong>Potsdam</strong> GmbH.<br />

1995 hat die GVP Gasversorgung <strong>Potsdam</strong> GmbH gemäß § 2 UmwG ihr Vermögen als Ganzes mit<br />

allen Rechten und Pflichten auf die EVP im Wege <strong>der</strong> Verschmelzung durch Aufnahme übertragen. Im<br />

Jahr 2000 erfolgte die Einbringung <strong>der</strong> EVP-Anteile <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> in die neu gegründete<br />

Stadtwerke <strong>Potsdam</strong> GmbH. Im Juli 2002 fusionierte die EVP mit <strong>der</strong> WBP Wasserbetriebe<br />

<strong>Potsdam</strong> GmbH zur Energie- und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH (EWP). Der Gesellschaftsvertrag ist in <strong>der</strong><br />

Fassung vom 11.11.2005 gültig. Die Gesellschaft ist ein verbundenes Unternehmen <strong>der</strong> Stadtwerke<br />

<strong>Potsdam</strong> GmbH und wird in <strong>der</strong>en Konzernabschluss einbezogen.<br />

Die EWP versorgt die Bevölkerung mit Strom, Gas, Fernwärme sowie Wasser und entsorgt das<br />

Schmutz- und Regenwasser fachgerecht.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!