29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- Aufsichtsrat,<br />

- die Liquidatorin.<br />

Der Aufsichtsrat bestand im Berichtsjahr aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Herr Jann Jakobs Vorsitzen<strong>der</strong>, Oberbürgermeister <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Frau Gabriele Fischer stellv. Vorsitzende, Beigeordnete für Bildung,<br />

Kultur und Sport <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Herr Dr. Christian Seidel Stadtverordneter<br />

Frau Dr. Karin Schröter Stadtverordnete<br />

Herr Harald Kümmel Stadtverordneter<br />

Frau Ursula Klotz Stadtverordnete<br />

Herr Eberhard Kapuste Stadtverordneter<br />

Frau Saskia Hüneke Stadtverordnete<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die Tätigkeit <strong>der</strong> Kulturhauptstadt <strong>Potsdam</strong> 2010 GmbH i.L. war ausschließlich die Konzeption, Produktion<br />

und Vermarktung <strong>der</strong> Bewerbung <strong>Potsdam</strong>s als Kulturhauptstadt Europas 2010. Der Beschluss zur<br />

Liquidation zum 01.01.2006 wurde durch die Gesellschafterversammlung am 23.09.2005 gefasst.<br />

Risiken bestehen in erster Linie in <strong>der</strong> Abwicklung <strong>der</strong> Gesellschaft. Für erkennbare Risiken wurden<br />

Rückstellungen gebildet. Die Finanzierung <strong>der</strong> Geschäftstätigkeit erfolgt aus <strong>der</strong> Kapitalrücklage.<br />

Kennzahlen (§ 61 Nr. 2 KomHKV)<br />

Sonstige Unternehmen Kulturhauptstadt <strong>Potsdam</strong> 2010 GmbH i.L.<br />

215<br />

2008 2007 2006<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. A)<br />

Anlagenintensität (%) 0,19 0,69 1,23<br />

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) (%) 26,79 35,45 40,04<br />

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. B)<br />

Anlagendeckungsgrad I (%) 13.930,43 5.114,69 3.267,64<br />

Zinsaufwandsquote (%) 0,00 0,04 0,00<br />

Cashflow (€) -53.430,20 -122.298,45 -242.370,08<br />

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)<br />

Gesamtkapitalrentabilität (%) -16,61 -21,99 -44,85<br />

Umsatzerlöse (€) 30.459,54 373.290,59 409.206,96<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (€) -47.576,97 -77.278,32 -225.837,03<br />

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)<br />

Personalaufwandsquote (%) 108,07 32,05 33,79<br />

Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter 2 3 4<br />

davon Aushilfen 1 1 2<br />

Angaben<br />

Zuwendungen LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Gewinnabführung an LHP (€) 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!