29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehört die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> öffentlichen Reinlichkeit zu den<br />

Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- <strong>der</strong> Aufsichtsrat,<br />

- die Geschäftsführung.<br />

Der Aufsichtsrat bestand im Berichtsjahr aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Frau Elona Müller Vorsitzende, Beigeordnete LHP<br />

Herr Ulrich Haake stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>, kaufmännischer Leiter,<br />

von REMONDIS benannt<br />

Herr Erhard Breisch Vertriebsleiter, von REMONDIS benannt<br />

Herr Dr. Burkhard Greiff (ab 01.01.2008) Projektmanagement kommunal, Berlin,<br />

von REMONDIS benannt<br />

Herr Ralf Jäkel Stadtverordneter<br />

Herr Harald Kümmel Stadtverordneter<br />

Frau Birgit Müller erste Stellvertreterin des Vorsitzenden <strong>der</strong> SVV<br />

Herr Wolfgang Rörig Prokurist, von REMONDIS benannt<br />

Herr Michael Schrö<strong>der</strong> Stadtverordneter<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die STEP ist als Entsorgungsfachbetrieb in <strong>der</strong> Region Berlin/Brandenburg tätig. Zu den wesentlichen<br />

Tätigkeitsbereichen <strong>der</strong> Gesellschaft gehörten im Geschäftsjahr 2008 die Entsorgung, die Reinigung<br />

und <strong>der</strong> Winterdienst im Stadtgebiet <strong>Potsdam</strong>, sowie das Einsammeln und Transportieren von Leichtverpackungen.<br />

Die Geschäftstätigkeit <strong>der</strong> STEP ist von den bestehenden Vertragsbeziehungen mit <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong> geprägt. Aus diesem Vertragsverhältnis resultiert <strong>der</strong> größte Teil des Gesamtumsatzes<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Im Geschäftsjahr konnte im Bereich <strong>der</strong> kommunalen Entsorgung und Reinigung trotz des Bevölkerungsanstiegs<br />

nicht die gleiche Menge wie im Vorjahr erreicht werden.<br />

Die wesentliche Investitionstätigkeit <strong>der</strong> STEP im Wirtschaftsjahr 2008 diente <strong>der</strong> Einführung einer<br />

neuen ERP-Software zur Verbesserung <strong>der</strong> Betriebsabläufe und Anpassung <strong>der</strong> operativen als auch<br />

kaufmännischen Bereiche an den Stand <strong>der</strong> Technik.<br />

Wirtschaftliche Risiken liegen im Auslaufen von größeren Verträgen die einer Ausschreibung unterliegen.<br />

Chancen für die zukünftige Entwicklung sieht die Gesellschaft in <strong>der</strong> Nutzung vorhandener Potentiale,<br />

einem strikten Kostenmanagement sowie ihren Mitarbeitern, die über ein fundiertes Fachwissen verfügen.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Stadtentsorgung <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!