29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Stadtbeleuchtung <strong>Potsdam</strong><br />

(Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>)<br />

Adresse Fritz-Zubeil-Straße 28<br />

14482 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 7193 50<br />

Fax (0331) 7193 54<br />

Internet /<br />

Email Stadtbel.pdm@t-online.de<br />

Werkleitung Herr Frank Steffens<br />

(Werkleiter mit Beauftragung zum 01.02.2008)<br />

Stammkapital<br />

Beteiligungen keine<br />

Herr Hans-Joachim Schwanke<br />

(Werkleiter bis 31.01.2008)<br />

Herr Norbert Schultz<br />

(stellvertreten<strong>der</strong> Werkleiter bis 31.01.2008)<br />

255.645,94 €<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Gemäß Beschluss des Magistrats <strong>der</strong> Stadt <strong>Potsdam</strong> vom 27.06.1990 wurde <strong>der</strong> volkseigene Betrieb<br />

Stadtbeleuchtung <strong>Potsdam</strong> in einen Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> umgewandelt. Dieser<br />

wird als Son<strong>der</strong>vermögen verwaltet.<br />

Die Betriebssatzung <strong>der</strong> Stadtbeleuchtung <strong>Potsdam</strong> wurde in <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Stadtverordnetenversammlung<br />

vom 20.02.1996 beschlossen und zuletzt geän<strong>der</strong>t am 22.02.2008. Als Eigenbetrieb ist die<br />

Stadtbeleuchtung ein rechtlich unselbständiges, wirtschaftlich gesehen jedoch selbständiges Unternehmen,<br />

welches organisatorisch und finanzwirtschaftlich aus <strong>der</strong> kommunalen Verwaltung ausgeglie<strong>der</strong>t<br />

ist.<br />

Vermögen<br />

Die Stadtbeleuchtung <strong>Potsdam</strong> ist ein Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> und wird als Son<strong>der</strong>vermögen<br />

geson<strong>der</strong>t verwaltet. Gemäß § 3 <strong>der</strong> Betriebssatzung beträgt das Stammkapital<br />

500.000,00 DM (255.645,94 €).<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Der Zweck des Eigenbetriebes ist die Erstellung, Erweiterung, Än<strong>der</strong>ung, Instandsetzung und Bedienung<br />

von Straßenbeleuchtungsanlagen, Lichtsignalanlagen, beleuchteten Verkehrszeichen, Parkscheinautomaten<br />

sowie Verkehrs- und Parkleitsysteme <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> und darüber<br />

hinaus im Auftrag Dritter.<br />

Die im Eigentum <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> befindlichen Straßenbeleuchtungsanlagen und Verkehrsleiteinrichtungen<br />

sind zur Gewährleistung <strong>der</strong> Verkehrssicherung auf öffentlichen Straßen und<br />

Plätzen in <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> nach anerkannten Regeln <strong>der</strong> Technik zu warten und instand<br />

zu setzen. Das Verfügungsrecht über diese Anlagen verbleibt bei <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>.<br />

Die Instandsetzung und Bedienung <strong>der</strong> in Absatz 1 genannten Anlagen nimmt <strong>der</strong> Eigenbetrieb im<br />

Umfang <strong>der</strong> hierfür im städtischen Haushalt eingestellten Mittel vor. Über die Erstellung, Erweiterung<br />

und Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Straßenbeleuchtungs- und Verkehrsleiteinrichtungen erteilt die <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong> einen schriftlichen Auftrag. Der jeweils aktuelle Stand zur Entwicklung <strong>der</strong> einzelnen Posten<br />

des Anlagevermögens <strong>der</strong> in Absatz 1 genannten Anlagen wird im Anlagenkataster einmal pro Jahr<br />

nachgewiesen.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Stadtbeleuchtung <strong>Potsdam</strong> – Eigenbetrieb <strong>der</strong> LHP<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!