29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH ist eine ambulante Versorgungseinrichtung. Durch eine enge<br />

Kooperation zwischen den verschiedenen Fachrichtungen im Haus und mit <strong>der</strong> Klinikum Ernst von<br />

Bergmann GmbH wird eine Verbesserung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> medizinischen Versorgung erreicht.<br />

In 2008 ist die Strategie, das Unternehmen noch enger mit <strong>der</strong> Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige<br />

GmbH zu vernetzen und sich im fachärztlichen Bereich breiter als bislang zu präsentieren,<br />

weiter verfolgt worden.<br />

Zu diesem Zweck wurde nicht nur die Verwaltung <strong>der</strong> Poliklinik in die Servicegesellschaft am Klinikum<br />

Ernst von Bergmann mbH ausgeglie<strong>der</strong>t und die stationäre Physiotherapie <strong>der</strong> Klinikum Ernst von<br />

Bergmann gemeinnützige GmbH auf die Gesellschaft übertragen, auch das Aufgabenspektrum <strong>der</strong><br />

Poliklinik wurde um die Neurologie und ein ambulantes Labor erweitert.<br />

Die Gesellschaft gründete zudem am 27.12.2007 die MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH<br />

gemäß § 9 SGB V, welches die Fachdisziplinen Neurochirurgie, Nuklearmedizin und Schlafmedizin<br />

abdeckt. Das MVZ hat im Berichtsjahr 2008 keine Geschäftstätigkeit ausgeübt<br />

Die wirtschaftliche Lage <strong>der</strong> Gesellschaft ist im Wesentlichen abhängig von den gesetzlichen Entwicklungen<br />

in <strong>der</strong> ambulanten Versorgung und den Entscheidungen <strong>der</strong> Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Brandenburg hinsichtlich des Honorarverteilungsmaßstabes.<br />

Für das Geschäftsjahr 2009 hat die Poliklinik umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant, um das<br />

Erscheinungsbild zu verschönern und die Bedingungen für Mitarbeiter und Patienten zu verbessern.<br />

Gesundheit und Soziales Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!