29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Im Berichtsjahr wurde das Finanz- und Rechnungswesen sowie an<strong>der</strong>e Service- und Dienstleistungsfunktionen<br />

zentral von <strong>der</strong> Muttergesellschaft PRO POTSDAM GmbH erbracht. Die ETBF dagegen erbrachte<br />

für die Unternehmen des Konzernverbundes PRO POTSDAM Leistungen <strong>der</strong> technischen Projektbetreuung,<br />

<strong>der</strong> städtebaulichen Planung, <strong>der</strong> erschließungstechnischen Beratung sowie die Personalgestellung<br />

für die Baugesellschaft Bornstedter Feld.<br />

In Bezug auf das Treuhandvermögen weist die Geschäftsführung darauf hin, dass die Vermarktung von<br />

Grundstücken im Entwicklungsgebiet in Konkurrenz zu Angeboten privater Grundstückseigentümer erfolgt.<br />

Insofern kann eine Verzögerung/Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> planmäßigen Grundstücksverkäufe Auswirkungen<br />

auf die Liquidität <strong>der</strong> Gesellschaft haben.<br />

Hauptaufgabe <strong>der</strong> Gesellschaft bleibt die planmäßige und zügige Entwicklung des Bornstedter Feldes<br />

und die Übernahme von Aufgaben innerhalb des Unternehmensverbundes. Chancen für die zukünftige<br />

Entwicklung sieht die Gesellschaft vor allem in <strong>der</strong> Erweiterung ihres Aufgabenspektrums um Aufträge<br />

außerhalb des Entwicklungsbereiches bzw. bisherigen Leistungsbereiches.<br />

Kennzahlen (§ 61 Nr. 2 KomHKV)<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH<br />

35<br />

2008 2007 2006<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. A)<br />

Anlagenintensität (%) 0,00 0,00 3,13<br />

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) (%) 18,52 15,31 15,24<br />

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. B)<br />

Anlagendeckungsgrad I (%) 11.636.053,00 11.510.684,00 487,48<br />

Zinsaufwandsquote (%) 0,00 0,00 0,00<br />

Cashflow (€) -51.082,82 34.212,19 50.285,36<br />

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)<br />

Gesamtkapitalrentabilität (%) 0,20 -0,38 -1,05<br />

Umsatzerlöse (€) 2.508.839,72 2.227.852,87 2.235.259,41<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (€) 1.253,69 -2.875,67 -8.159,42<br />

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)<br />

Personalaufwandsquote (%) 63,66 63,03 69,49<br />

Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter 34 31 34<br />

Angaben<br />

Zuwendungen LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Gewinnabführung an LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Ts d. €<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

1,3<br />

J ahres ergebnis<br />

-2,9<br />

-8,2<br />

2008 2007 2006<br />

Mio. €<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,51<br />

Ums atzerlös e<br />

2,23 2,24<br />

2008 2007 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!