29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehören die harmonische Gestaltung <strong>der</strong> Gemeindeentwicklung und<br />

die Bauleitplanung zu den Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe des Eigenbetriebes sind:<br />

- <strong>der</strong> Werksausschuss,<br />

- die Werkleitung.<br />

Der Werksausschuss bestand im Berichtsjahr aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Herr Peter Schüler Vorsitzen<strong>der</strong>, Stadtverordneter<br />

Herr Knut Grellmann stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>, Beschäftigtenvertreter KIS<br />

Frau Ursula Klotz Stadtverordnete<br />

Frau Brigitte Oldenburg Stadtverordneter<br />

Herr Siegmar Krause Stadtverordneter<br />

Herr Mike Schubert Stadtverordnete<br />

Frau Hannelore Knoblich Stadtverordneter<br />

Frau Bettina Paulsen Stadtverordneter<br />

Herr Volker Nä<strong>der</strong> Stadtverordneter<br />

Frau Petra Hesse Beschäftigtenvertreter KIS<br />

Herr Andreas Klemund Sachkundiger Einwohner<br />

Herr RA Dr. Wilfried Ruppert Sachkundiger Einwohner<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Kommunaler Immobilien Service – Eigenbetrieb <strong>der</strong> LHP<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!