29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Im Geschäftsjahr 2008 erstreckt sich die wesentliche Betätigung <strong>der</strong> Gesellschaft in <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

für die eigene Tochtergesellschaft Biosphäre <strong>Potsdam</strong> GmbH. Des Weiteren werden Dienstleistungen<br />

für Gesellschaften im Unternehmensverbund erbracht. Dieses Geschäftsfeld wird <strong>der</strong>zeit weiter<br />

ausgebaut, um auf alle denkbaren Entwicklungen im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Betreibung <strong>der</strong> Biosphäre<br />

vorbereitet zu sein.<br />

Zeitgleich werden vorsorgliche Dienstleistungsangebote für an<strong>der</strong>e Gesellschaften im Unternehmensverbund<br />

entwickelt, um durch diese weiterführenden Leistungen mögliche Ertragsausfälle kompensieren<br />

zu können.<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> aktuell bestehenden weltweiten Finanzkrise auf den Konzern sind kaum spürbar,<br />

da sich die Tätigkeit <strong>der</strong> Gesellschaft satzungsgemäß nur innerhalb des Unternehmensverbundes<br />

vollzieht.<br />

Die BVG sieht künftige Risiken darin, dass <strong>der</strong> Betreibervertrag <strong>der</strong> Tochtergesellschaft Biosphäre<br />

<strong>Potsdam</strong> GmbH nicht verlängert wird und geht in diesem Rahmen von einer Ertragsreduzierung aus.<br />

Kennzahlen (§ 61 Nr. 2 KomHKV)<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft in <strong>der</strong> LHP mbH<br />

54<br />

2008 2007 2006<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. A)<br />

Anlagenintensität (%) 0,00 0,00 0,00<br />

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) (%) 55,58 37,18 76,62<br />

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. B)<br />

Anlagendeckungsgrad I (%) 2.860.240,00 2.770.156,00 0,00<br />

Zinsaufwandsquote (%) 0,00 0,00 0,00<br />

Cashflow (€) 2.767,15 10.635,63 8.674,62<br />

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)<br />

Gesamtkapitalrentabilität (%) 1,75 1,67 4,22<br />

Umsatzerlöse (€) 117.170,00 136.947,14 69.580,00<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (€) 900,84 1.242,70 1.458,86<br />

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)<br />

Personalaufwandsquote (%) 87,07 87,44 74,83<br />

Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter 2 2 0<br />

Angaben<br />

Zuwendungen LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Gewinnabführung an LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Ts d. €<br />

1,6<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0,0<br />

0,9<br />

J ahres ergebnis<br />

1,2<br />

1,5<br />

2008 2007 2006<br />

Ts d. €<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

117,2<br />

Ums atzerlös e<br />

136,9<br />

69,6<br />

2008 2007 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!