29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH betreut ältere Bürger durch<br />

Bereitstellung von geeignetem Wohnraum und gleichzeitiger Erbringung von Pflege- und Betreuungsleistungen.<br />

Die Einrichtung umfasst 40 Pflegeheimplätze und 20 Plätze für Betreutes Wohnen.<br />

Die Belegung <strong>der</strong> Einrichtung im Bereich <strong>der</strong> stationären Pflege betrug im Berichtsjahr 93,3 % (Vorjahr<br />

97,1 %). Die Pflegeversicherung deckt die Kosten <strong>der</strong> stationären bzw. ambulanten Pflege ab, Kosten<br />

<strong>der</strong> Unterkunft und Verpflegung in den Pflegeheimen müssen durch die Heimbewohner selbst getragen<br />

werden.<br />

Zum 01.07.2008 wurde die Pflegeversicherung einer umfassenden Reform unterzogen, die eine Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Leistungen für Pflegebedürftige und <strong>der</strong>en Angehörige vorsieht, jedoch eine höhere<br />

Belastung für Arbeitgeber und Beschäftigte bedeutet.<br />

Wesentliche Investitionen <strong>der</strong> Gesellschaft sind für das Geschäftsjahr 2009 nicht geplant.<br />

Chancen für die zukünftige Entwicklung sieht die Geschäftsführung in <strong>der</strong> engen Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Klinikum Ernst von Bergmann und <strong>der</strong> Gesellschaft. Hier können vorhandene Potenziale<br />

genutzt und damit Kosteneinsparungen ermöglicht werden.<br />

Die Erstellung und Analyse von Quartalsabschlüssen ermöglicht einen wesentlichen Überblick über<br />

die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage <strong>der</strong> Senioreneinrichtungen gemeinnützige GmbH. Bestandsgefährdende<br />

Risiken sind nicht erkennbar.<br />

Kennzahlen (§ 61 Nr. 2 KomHKV)<br />

Gesundheit und Soziales Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH<br />

159<br />

2008 2007 2006<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. A)<br />

Anlagenintensität (%) 98,82 97,29 0,00<br />

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) (%) 13,14 17,03 100,00<br />

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. B)<br />

Anlagendeckungsgrad I (%) 13,30 17,51 0,00<br />

Zinsaufwandsquote (%) 0,00 0,00 0,00<br />

Cashflow (€) -205.025,61 169.734,02 0,00<br />

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)<br />

Gesamtkapitalrentabilität (%) -4,78 -4,00 0,00<br />

Umsatzerlöse (€) 957.214,80 1.000.513,46 0,00<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag (€) -199.009,27 -175.476,15 0,00<br />

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)<br />

Personalaufwandsquote (%) 85,78 70,82 0,00<br />

Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter 22 21 0<br />

Angaben<br />

Zuwendungen LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Gewinnabführung an LHP (€) 0,00 0,00 0,00<br />

Ts d. €<br />

-160<br />

-170<br />

-180<br />

-190<br />

-200<br />

-210<br />

J ahres ergebnis<br />

-199,0<br />

-175,5<br />

2008 2007<br />

Ts d. €<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Ums atzerlös e<br />

957,2<br />

1.000,5<br />

2008 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!