29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Hans Otto Theater GmbH<br />

Adresse Schiffbauergasse 11<br />

14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 981 10<br />

Fax (0331) 981 1280<br />

Internet www.hansottotheater.de<br />

Email info@hansottotheater.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführung:<br />

Herr Uwe Eric Laufenberg Intendant (bis 31.07.2009)<br />

Herr Tobias Wellemeyer Intendant (ab 01.08.2009)<br />

Herr Volkmar Raback Geschäftsführen<strong>der</strong> Direktor<br />

Stammkapital 26.000,00 €<br />

Gesellschafter 100 % <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung<br />

Die Hans Otto Theater GmbH wurde im am 10. September 1993 gegründet und ist im Handelsregister<br />

unter <strong>der</strong> HRB-Nr. 7741 P im Amtsgericht <strong>Potsdam</strong> eingetragen. Es gilt <strong>der</strong> Gesellschaftsvertrag vom<br />

17.12.2004, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 19.03.2010. Seit September 2006 spielt das Ensemble in dem neuen<br />

<strong>Potsdam</strong>er Theaterhaus in <strong>der</strong> Schiffbauergasse am Ufer des Tiefen Sees.<br />

Ein Theaterverbundvertrag zwischen dem Land Brandenburg und den Theatern und Orchestern <strong>der</strong><br />

Städte Brandenburg an <strong>der</strong> Havel, Frankfurt/O und <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> sichert die Finanzierung<br />

<strong>der</strong> beteiligten Theater und kulturellen Einrichtungen. Die För<strong>der</strong>ung ist an die Realisierung<br />

des vereinbarten Austausches von Theater- und Konzertangeboten von allen am Verbund beteiligten<br />

Partnern gebunden.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie ist selbstlos tätig<br />

und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck und Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

ist die För<strong>der</strong>ung von Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, insbeson<strong>der</strong>e von darstellen<strong>der</strong> Kunst<br />

in <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> und dem Land Brandenburg.<br />

Der Satzungszweck wird insbeson<strong>der</strong>e durch folgenden Gegenstand verwirklicht:<br />

- Bespielung des neuen Theaterhauses in <strong>der</strong> Schiffbauergasse, <strong>der</strong> Reithalle A des Theaterneubaus<br />

in <strong>der</strong> Schiffbauergasse sowie an<strong>der</strong>er Spielstätten mit Schauspiel, Musiktheater<br />

sowie Kin<strong>der</strong>- und Jugendtheater,<br />

- Teilnahme am bestehenden Theater- und Konzertverbund des Landes Brandenburg,<br />

- Theaterpädagogische Betreuung von Kin<strong>der</strong>- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Universitäten<br />

und Fachhochschulen,<br />

- Beratung von Lehrern zur Ausgestaltung von künstlerischen Unterrichtsfächern und Erstellung<br />

von Unterrichtsmaterialien über Kin<strong>der</strong>- und Jugendstücke im Bereich Schauspiel, Musik- sowie<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtheater,<br />

- Kooperation mit Institutionen des Landes Brandenburg auf dem Gebiet <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Fortbildung.<br />

Kultur Hans Otto Theater GmbH<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!