29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Kommunaler Immobilien Service<br />

(Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>)<br />

Adresse Hegelallee 6 - 10<br />

14469 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 289 1450<br />

Fax (0331) 289 1472<br />

Internet /<br />

Email KIS@Rathaus.<strong>Potsdam</strong>.de<br />

Werkleitung Herr Bernd Richter<br />

Stammkapital 100.000,00 €<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> (LHP) wurde<br />

zum 01.01.2005 durch Beschluss <strong>der</strong> Stadtverordnetenversammlung vom 01.12.2004 gegründet.<br />

Dem KIS wurden Liegenschaften mit einem Wert von rund 319 Mio. € zugeordnet. Hierbei handelt es<br />

sich um Liegenschaften, die für die Erfüllung <strong>der</strong> kommunalen Aufgaben <strong>der</strong> Verwaltung notwendig<br />

sind. Dazu gehören Schulstandorte, Kin<strong>der</strong>tagesstätten, Jugendeinrichtungen, Sportstätten, Kulturobjekte,<br />

Feuerwachen und Verwaltungsgebäude.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Der Zweck des Eigenbetriebes ist die bedarfsgerechte Versorgung <strong>der</strong> Organisationseinheiten <strong>der</strong><br />

<strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> mit Grundstücken und Gebäuden sowie die Wahrnehmung von Dienstleistungen<br />

für die Grundstücke und Gebäude, die sich in <strong>der</strong> Verfügungsbefugnis eines Geschäfts- o<strong>der</strong><br />

Fachbereiches <strong>der</strong> LHP finden, mit Ausnahmen <strong>der</strong> Straßen, Grün-, Wald- und Landwirtschaftsflächen<br />

und Spielplätze, sofern nicht hierfür eine Zuweisung zugunsten des Eigenbetriebes erfolgt ist. Dies<br />

erfolgt unter betriebswirtschaftlich optimierten Bedingungen in enger Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong>.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> bedarfsgerechten Versorgung <strong>der</strong> Organisationseinheiten <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Potsdam</strong><br />

mit Grundstücken und Gebäuden wird <strong>der</strong> Betrieb insbeson<strong>der</strong>e in folgenden Bereichen tätig:<br />

Bestandsoptimierung, Planung, Erstellung, Instandhaltung, Umbau, Ausbau und Mo<strong>der</strong>nisierung sowie<br />

die laufende Unterhaltung von Gebäuden und baulichen Anlagen, Betriebskostenmanagement<br />

und Vermietung und Anmietung von Grundstücken und Gebäuden sowie <strong>der</strong>en Pflege und Unterhaltung.<br />

Darüber hinaus ist <strong>der</strong> Eigenbetrieb als Dienstleister für die Grundstücke und Gebäude, die sich in <strong>der</strong><br />

Verfügungsbefugnis eines Geschäfts- o<strong>der</strong> Fachbereiches <strong>der</strong> LHP befinden, mit Ausnahmen <strong>der</strong><br />

Straßen, Grün-, Wald- und Landwirtschaftsflächen und Spielplätze, sofern nicht hierfür eine Zuweisung<br />

zu Gunsten des Eigenbetriebes erfolgt ist, tätig, insbeson<strong>der</strong>e als Verwalter, als Käufer und Verkäufer,<br />

als Besteller von Erbbaurechten, als Vertreter <strong>der</strong> LHP in nachbarrechtlichen Angelegenheiten,<br />

als Vertreter <strong>der</strong> LHP in Angelegenheiten des Zuordnungs- und des Vermögensrechtes und als Verwalter<br />

dinglicher Rechte <strong>der</strong> LHP und als Verwalter für solche Grundstücke und Gebäude, die für<br />

städtische Angelegenheiten angemietet o<strong>der</strong> geleast wurden.<br />

Darüber hinaus ist er zuständig für die Planung, Erstellung und Instandhaltung, den Umbau und Ausbau<br />

und die Mo<strong>der</strong>nisierung sowie die laufende Unterhaltung von Gebäuden und baulichen Anlagen<br />

<strong>der</strong> LHP.<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Kommunaler Immobilien Service – Eigenbetrieb <strong>der</strong> LHP<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!