29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Kulturhauptstadt <strong>Potsdam</strong> 2010 GmbH i.L.<br />

Adresse Am Alten Markt 9<br />

14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 2010 100<br />

Fax (0331) 2010 111<br />

Internet www.m100potsdam.com<br />

Email a.tuta@potsdam2010.com<br />

Geschäftsführung Liquidatorin:<br />

Frau Adelheid Tuta<br />

Stammkapital 26.000,00 €<br />

Gesellschafter 100 % <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Mit <strong>der</strong> Entscheidung <strong>der</strong> Stadtverordnetenversammlung <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> am<br />

10.12.2003 wurde die Bundesgartenschau <strong>Potsdam</strong> 2001 GmbH mit <strong>der</strong> Aufgabe betraut, die Bewerbung<br />

<strong>Potsdam</strong>s als europäische Kulturhauptstadt 2010 vorzubereiten. Mit notariellem Vertrag vom<br />

22.01.2004 wurde <strong>der</strong> Name <strong>der</strong> Gesellschaft in Kulturhauptstadt <strong>Potsdam</strong> 2010 GmbH geän<strong>der</strong>t sowie<br />

<strong>der</strong> gesamte Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. Im März 2005 schied die <strong>Landeshauptstadt</strong><br />

<strong>Potsdam</strong> aus <strong>der</strong> Bewerberrunde um den Titel <strong>der</strong> Kulturhauptstadt Europas aus.<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 31.08.2005 die Gesellschaft mit Wirkung zum<br />

01.01.2006 aufzulösen. Daraufhin wurde in <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung am 23.09.2005 die Liquidation<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatorin wurde Frau Adelheid Tuta bestellt. Die Liquidation<br />

wurde am 15.03.2006 im Handelsregister des Amtsgerichtes <strong>Potsdam</strong> eingetragen.<br />

Beteiligungs- und Kapitalverhältnisse<br />

Das gezeichnete Kapital (Stammkapital) <strong>der</strong> Gesellschaft betrug 26 Tsd. €.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft war die För<strong>der</strong>ung von Kunst und Kultur, Bildung und Kunsterziehung, Sport,<br />

Naturschutz, Umwelt- und Landschaftsschutz sowie Völkerverständigung.<br />

Der Zweck des gemeinnützigen Unternehmens bestand des Weiteren darin, sich im vorgenannten<br />

Rahmen um die Durchführung des Projektes „Europäische Kulturhauptstadt 2010“ zu bewerben und<br />

<strong>der</strong>en Vorbereitung, Durchführung und abschließende Betreuung zu realisieren. Ferner war durch die<br />

Gesellschaft die Abwicklung <strong>der</strong> Bundesgartenschau 2001 in <strong>Potsdam</strong> vorzunehmen und die im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Bundesgartenschau 2001 gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse <strong>der</strong> Öffentlichkeit zu<br />

vermitteln. Die Gesellschaft verfolgte ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne<br />

des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ <strong>der</strong> Abgabenordnung.<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehören die Entwicklung <strong>der</strong> Erholungsbedingungen und des kulturellen<br />

Lebens sowie <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> natürlichen Umwelt zu den Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Sonstige Unternehmen Kulturhauptstadt <strong>Potsdam</strong> 2010 GmbH i.L.<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!