29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> POLO Beteiligungsgesellschaft mbH in den Unternehmensverbund<br />

PRO POTSDAM wurde die Aufgabenverteilung zwischen den verbundenen Unternehmen neu strukturiert.<br />

Die Geschäftstätigkeit <strong>der</strong> Gesellschaft erstreckte sich im Berichtsjahr auf Aufgaben <strong>der</strong> Projektentwicklung<br />

und Vermarktung von Liegenschaften <strong>der</strong> PRO POTSDAM GmbH und des Treuhandvermögens<br />

„Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Bornstedter Feld“. Schwerpunkte <strong>der</strong> Projektentwicklungs-<br />

und Vermarktungsaktivitäten bildeten die Liegenschaften Speicherstadt, Pfingstberg und Luftschiffhafen<br />

sowie <strong>der</strong> Vertrieb von Eigentumswohnungen <strong>der</strong> PRO POTSDAM GmbH in dem Stadtteil<br />

„Waldstadt“.<br />

Die POLO Beteiligungsgesellschaft mbH erwartet in den Folgejahren eine Ausweitung <strong>der</strong> Geschäftstätigkeit<br />

durch weitere Ankäufe von Grundstücken <strong>der</strong> Muttergesellschaft PRO POTSDAM GmbH im<br />

Rahmen von Haushaltskonsolidierungen. Durch die zügige Vermarktung sollen sich die Verkaufsaufträge<br />

auf hohem Niveau festigen.<br />

Negativ beeinflusst wurde zum Ende des Berichtsjahres <strong>der</strong> Immobilienvertrieb durch die internationale<br />

Finanzkrise. Die Gesellschaft geht davon aus, dass strengere Bonitätsprüfungen <strong>der</strong> Banken bei<br />

Kreditvergaben zu einer Nachfragereduzierung, insbeson<strong>der</strong>e bei gewerblichen Erwerbsinteressenten,<br />

führen können.<br />

Infolge <strong>der</strong> eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnahmen soll es mittelfristig zu Kostenreduzierungen<br />

und Effizienzsteigerungen als Folge einer optimierten Aufgabenverteilung kommen.<br />

Für das Geschäftsjahr 2009 wird mit einer Ergebnisverbesserung gerechnet.<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen POLO Beteiligungsgesellschaft mbH<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!