29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Golm Innovationszentrum GmbH<br />

Adresse Am Mühlenberg 11<br />

14476 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (03328) 430 200<br />

Fax (03328) 430 202<br />

Internet www.goin-potsdam.de<br />

Email info@goin-potsdam.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer:<br />

Herr Steffen Schramm<br />

Herr Dr. Ulrich Dietzsch<br />

Stammkapital 25.000,00 €<br />

Gesellschafter 50 % Technologiezentrum Teltow GmbH<br />

50 % Technologie- und Gewerbezentren <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Golm Innovationszentrum GmbH mit Firmensitz in <strong>Potsdam</strong>-Golm wurde mit notariell beglaubigtem<br />

Gesellschaftsvertrag am 16.06.2005 errichtet. Sie wurde im Handelsregister des Amtsgerichts<br />

<strong>Potsdam</strong> unter <strong>der</strong> HRB-Nr. 17956 eingetragen. Das Innovationszentrum stellt Existenzgrün<strong>der</strong>n sowie<br />

kleinen und mittleren technologieorientierten Unternehmen etwa 4.000 m² Büro- und Laborflächen<br />

zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Das Vermietungsgeschäft wurde im November 2006 aufgenommen.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Errichtung und <strong>der</strong> Betrieb eines Technologie-, Innovations- und<br />

Grün<strong>der</strong>zentrums mit dem Ziel, vor allem für junge innovative und technologieorientierte Unternehmen<br />

Unterstützung für die Unternehmensgründung und die Ansiedlung zu bieten. Dazu vermietet und verpachtet<br />

die Gesellschaft Geschäfts- und Gewerberäume, Büro- und Betriebseinrichtungen und an<strong>der</strong>es<br />

Anlagevermögen in dem Technologiezentrum an neu gegründete o<strong>der</strong> bereits bestehende Unternehmen<br />

und erbringt Dienst-, Beratungs- und Bildungsleistungen. Mit dem Vorhaben soll die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> regionalen Wirtschaftsstruktur durch die Ansiedlung von technologieorientierten Unternehmen<br />

und die Unterstützung <strong>der</strong> bestehenden Betriebe durch diese Unternehmen geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Das Unternehmen wird in diesem Sinne auch als Mittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft tätig<br />

und för<strong>der</strong>t durch Information, Beratung und Vermittlung von Kontakten den Technologietransfer.<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehören die För<strong>der</strong>ung von Wirtschaft und Gewerbe, die Gemeindeentwicklung<br />

und die Bauleitplanung zu den Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- die Geschäftsführung.<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Golm Innovationszentrum GmbH<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!