29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Gesellschaft kommunaler E.DIS-Aktionäre mbH<br />

Adresse Stephensonstraße 4<br />

14482 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 7435 10<br />

Fax (0331) 7435 133<br />

Internet /<br />

Email mail@stgb-brandenburg.de<br />

Geschäftsführung Geschäftsführer: Herr Karl-Ludwig Böttcher<br />

Stammkapital 3.656.100,00 €<br />

Gesellschafter <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> (1,74 %)<br />

Stadt Brandenburg an <strong>der</strong> Havel<br />

Landkreis Dahme-Spreewald<br />

Landkreis Havelland<br />

Landkreis Oberhavel<br />

Landkreis Ostprignitz-Ruppin<br />

Landkreis <strong>Potsdam</strong>-Mittelmark<br />

Landkreis Prignitz<br />

Landkreis Teltow-Fläming<br />

Weitere 83 Gemeinden<br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung des Unternehmens<br />

Die Gesellschaft kommunaler MEVAG-Aktionäre mbH wurde am 01.04.1996 im Wege einer Bargründung<br />

errichtet. Die Gesellschaft wurde am 30.04.1997 in das Handelsregister des Amtsgerichtes<br />

<strong>Potsdam</strong> unter <strong>der</strong> HRB-Nr. 10223 eingetragen. Seit dem 25.08.2004 firmiert die Gesellschaft als<br />

„Gesellschaft kommunaler E.DIS-Aktionäre mbH“ (GkedisA).<br />

Die Geschäfte <strong>der</strong> Gesellschaft werden durch den Städte- und Gemeindebund Brandenburg über<br />

einen Geschäftsbesorgungsvertrag wahrgenommen. Die Gesellschaft verfügt über kein Personal.<br />

Beteiligungs- und Kapitalverhältnisse<br />

Das Stammkapital zum 31.12.2007 beträgt 3.656,1 Tsd. €. Die <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> hat als<br />

Rechtsnachfolgerin <strong>der</strong> Gemeinden Fahrland, Neu-Fahrland, Groß Glienicke, Marquard, Satzkorn und<br />

Uetz-Paaren und des ehemaligen Amtes Fahrland eine Stammeinlage zum Nennwert i.H.v.<br />

65,2 Tsd. € übernommen und zu diesem Zweck 72.069,20 Stück ihrer Aktien an <strong>der</strong> E.DIS AG in die<br />

Gesellschaft eingebracht. Neben <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> und <strong>der</strong> Stadt Brandenburg an <strong>der</strong><br />

Havel sind die Landkreise Dahme-Spreewald, Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, <strong>Potsdam</strong>-<br />

Mittelmark, Prignitz und Teltow-Fläming mit 83 Gemeinden als Gesellschafter <strong>der</strong> Gesellschaft zugelassen.<br />

Die Gesellschaft kommunaler E.DIS Aktionäre mbH hält per 31.12.2006 Stückaktien <strong>der</strong> E.ON edis<br />

AG, welche einem Anteil von 6,44 % am Grundkapital <strong>der</strong> E.ON edis AG entsprechen.<br />

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Gesellschaft kommunaler E.DIS-Aktionäre mbH<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!