29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Brandenburgische Philharmonie <strong>Potsdam</strong> GmbH i.L.<br />

Adresse Am Alten Markt 9<br />

14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. (0331) 2010 103<br />

Fax (0331) 2010 111<br />

Internet /<br />

Email /<br />

Geschäftsführung Liquidatorin:<br />

Frau Adelheid Tuta<br />

Stammkapital 25.564,59 €<br />

Gesellschafter 100 % <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Beteiligungen keine<br />

Kurzvorstellung<br />

Die Brandenburgische Philharmonie <strong>Potsdam</strong> GmbH (BPP) wurde gemäß notarieller Urkunde am<br />

10.09.1993 errichtet und unter <strong>der</strong> HRB-Nr. 7784 beim Amtsgericht <strong>Potsdam</strong> im Handelsregister eingetragen.<br />

Am 18.06.1999 beschloss die Alleingesellschafterin, die <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> die<br />

Brandenburgische Philharmonie <strong>Potsdam</strong> GmbH zum 31.07.2000 stillzulegen und aufzulösen. Grundlage<br />

hierfür war ein Antrag an die Stadtverordnetenversammlung, welcher auf <strong>der</strong> Stadtverordnetenversammlung<br />

am 05.05.1999 mehrheitlich angenommen wurde.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Kündigung <strong>der</strong> Arbeitsverhältnisse wurde ein Sozialplan für die Mitarbeiter<br />

realisiert sowie mehrere Vergleiche über kapitalisierte Abfindungsabgeltungen für Musiker abgeschlossen.<br />

Infolge des Gesellschafterbeschlusses wurde am 01.08.2000 die Liquidation eröffnet und<br />

eine Liquidationseröffnungsbilanz erstellt.<br />

In <strong>der</strong> Gesellschafterversammlung am 01.12.2005 wurde Frau Adelheid Tuta als Liquidatorin <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

bestellt. Der Eintrag in das Handelsregister <strong>der</strong> letzten Bestellung erfolgte am 27.12.2005.<br />

Gegenstand des Unternehmens<br />

Zweck <strong>der</strong> Gesellschaft war die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Musik in <strong>der</strong> Stadt <strong>Potsdam</strong> und im Land Brandenburg<br />

durch Sinfoniekonzerte, Musiktheaterproduktionen, chorsinfonische Konzerte, Son<strong>der</strong>konzerte, Film-<br />

Live-Konzerte und Gastspiele. Gleichzeitig war es Aufgabe <strong>der</strong> Gesellschaft, die Tradition des DEFA-<br />

Sinfonieorchesters zu bewahren und fortzuführen. Das Geschäftsziel ist nunmehr die ordnungsgemäße<br />

Liquidation des Unternehmens.<br />

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehört die Entwicklung <strong>der</strong> Freizeitbedingungen und des kulturellen<br />

Lebens zu den Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- die Liquidatorin.<br />

Sonstige Unternehmen Brandenburgische Philharmonie <strong>Potsdam</strong> GmbH i.L.<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!