29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

Beteiligungs- und Kapitalverhältnisse<br />

Mit Gesellschaftsvertrag vom 22.09.2000 gründete die PRO POTSDAM GmbH die POLO Beteiligungsgesellschaft<br />

mbH (POLO GmbH). Gegenstand <strong>der</strong> POLO GmbH ist die Erbringung immobilienwirtschaftlicher<br />

Dienstleistungen aller Art für die Gesellschafterin, für <strong>der</strong>en Beteiligungsgesellschaften<br />

und für die <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>. Das Stammkapital beträgt 25,0 Tsd. €. Zwischen <strong>der</strong> PRO<br />

POTSDAM GmbH als Organträger und <strong>der</strong> POLO GmbH als Organschaft wurde am 15.10.2004 ein<br />

Ergebnisabführungsvertrag geschlossen, welcher fortgeführt wird.<br />

Die PRO POTSDAM GmbH ist alleinige Gesellschafterin <strong>der</strong> am 09.02.1993 gegründeten GEWOBA<br />

Wohnungsverwaltungsgesellschaft <strong>Potsdam</strong> mbH (GWVP). Der Geschäftsbetrieb <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

bezieht sich insbeson<strong>der</strong>e auf die Verwaltung des eigenen und fremden Grundbesitzes, auf die Verwaltung<br />

von Eigentumswohnungen sowie auf den Bereich Hausbewirtschaftung. Sie kann darüber<br />

hinaus auch Baubetreuungsmaßnahmen durchführen. Die Initiierung von geschlossenen Immobilien-<br />

Kapitalanlage-Fonds sowie <strong>der</strong> Vertrieb <strong>der</strong> entsprechenden Anteile und die Verwaltung <strong>der</strong> Fondsvermögen<br />

sind möglich, soweit es dem Gesellschaftszweck <strong>der</strong> PRO POTSDAM GmbH entspricht.<br />

Mit Notarvertrag vom 28.12.2005 erwarb die PRO POTSDAM GmbH 100 % <strong>der</strong> Geschäftsanteile an<br />

<strong>der</strong> PRO POTSDAM Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft mbH (vormals Brilliant 195. GmbH) mit<br />

einem voll eingezahlten Stammkapital von 25,0 Tsd. €. Nach Neufassung des Gesellschaftsvertrages<br />

ist <strong>der</strong> Gegenstand des Unternehmens die Besorgung von Geschäften jeglicher Art für die LHP und<br />

<strong>der</strong>en Beteiligungen, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> Biosphäre <strong>Potsdam</strong> sowie das Management von<br />

Veranstaltungen, z.B. im Volkspark und im Lustgarten. Seit 2007 firmiert die Gesellschaft als Betriebs-<br />

und Veranstaltungsgesellschaft in <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> mbH. Beabsichtigt ist es, den Betrieb<br />

in nächster Zukunft an einen privaten Betreiber zu übertragen.<br />

Mit privatschriftlichem Vertrag vom 28.12.2005 wurde ein 94,88%iger Anteil des Aktienpaketes <strong>der</strong><br />

Terraingesellschaft Neubabelsberg AG i.L. (TNB) an die PRO POTSDAM GmbH veräußert. Zweck <strong>der</strong><br />

TNB ist die Entwicklung und Verwertung eines am Griebnitzsee gelegenen Grundstücks in Berlin<br />

Steglitz/Zehlendorf. Die Veräußerung des Grundstücks mit Kaufvertrag vom 22.12.2006 wurde mit<br />

Übergang von Besitz-, Nutzen- und Lastenwechsel im Jahr 2007 abgeschlossen. Der Tätigkeitsschwerpunkt<br />

im Geschäftsjahr 2008 erstreckte sich weitestgehend auf die Erfüllung <strong>der</strong> letzten vertraglichen<br />

Pflichten. Mit Datum vom 24. Mai 2006 wurde zwischen <strong>der</strong> TNB und <strong>der</strong> PRO POTSDAM<br />

GmbH ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen.<br />

Die PRO POTSDAM GmbH hält 90,1 % <strong>der</strong> Geschäftsanteile am Entwicklungsträger Bornstedter Feld<br />

GmbH (ETBF). Wesentlicher Zweck des ETBF ist die Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> städtebaulichen<br />

Entwicklungsmaßnahme „Bornstedter Feld“ für die <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>.<br />

Darüber hinaus bestand am 31.12.2005 eine Beteiligung in Höhe von 51,1 % am Sanierungsträger<br />

<strong>Potsdam</strong> - Gesellschaft <strong>der</strong> behutsamen Stadterneuerung mbH (STP). Mit Wirkung zum 01.01.2006<br />

hat die PRO POTDAM GmbH von <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> <strong>der</strong>en Anteile und inzwischen auch<br />

die bisher von <strong>der</strong> InvestitionsBank des Landes Brandenburg gehaltenen Anteile übernommen, so<br />

dass die PRO POTSDAM GmbH insgesamt 80 % <strong>der</strong> Anteile an <strong>der</strong> Gesellschaft hält. Vorrangiger<br />

Zweck des STP ist die Durchführung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen<br />

nach dem Baugesetzbuch. Das Gewinnbezugsrecht ging rückwirkend zum 01. Januar 2006 auf die<br />

PRO POTSDAM GmbH über. Im Jahr 2008 erfolgte die Umfirmierung in die Sanierungsträger <strong>Potsdam</strong><br />

GmbH.<br />

Die PRO POTSDAM GmbH hält 100 % <strong>der</strong> Geschäftsanteile an <strong>der</strong> Luftschiffhafen <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

(LSH) mit einem voll eingezahlten Stammkapital von 25,0 Tsd. €. Die Gesellschaft war im Wirtschaftsjahr<br />

2008 noch nicht tätig. Mit Wirksamkeit des Geschäftsbesorgungsvertrages vom 18.12.2008 nahm<br />

die Gesellschaft zum 01.01.2009 ihre operative Tätigkeit auf. Das Personal des Regiebetriebes wurde<br />

zu diesem Stichtag im Rahmen des Betriebsübergangs nach § 613a BGB auf die LSH GmbH übergeleitet.<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist die Erbringung genehmigungsfreier immobilienwirtschaftlicher<br />

Dienstleistungen aller Art für die Gesellschafterin, für <strong>der</strong>en Beteiligungsgesellschaften und für die<br />

<strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>, insbeson<strong>der</strong>e die Bewirtschaftung und Entwicklung <strong>der</strong> sportlichen Infrastruktureinrichtung<br />

Luftschiffhafen <strong>Potsdam</strong>.<br />

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen PRO POTSDAM GmbH<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!