29.01.2013 Aufrufe

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

14. Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong> zum 31. Dezember 2008<br />

c) Mo<strong>der</strong>nisierung, Errichtung (ohne eigene Bautätigkeit), Baubetreuung, Verwaltung und<br />

Vermietung von Gewerbebauten,<br />

d) Einräumung von Erbbaurechten auf Grundstücken <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Gesellschaft ist weiterhin die Durchführung von grundstücksbezogenen Maßnahmen<br />

für die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben.<br />

Erfüllung des öffentlichen Zwecks<br />

Gemäß § 2 Abs. 2 <strong>der</strong> BbgKVerf gehören die För<strong>der</strong>ung von Wirtschaft und Gewerbe, die Gemeindeentwicklung<br />

und die Bauleitplanung zu den Selbstverwaltungsaufgaben <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Organe und ihre Vertreter<br />

Die Organe <strong>der</strong> Gesellschaft sind:<br />

- die Gesellschafterversammlung,<br />

- <strong>der</strong> Aufsichtsrat,<br />

- die Geschäftsführung.<br />

Der Aufsichtsrat bestand im Berichtsjahr aus fünf Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Herr Hans Jürgen Wendl Vorsitzen<strong>der</strong>, <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Herr Mike Schubert stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>, Stadtverordneter<br />

Herr Dieter Lehmann Fachbereichsleiter, <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

Herr Wolfgang Schütt von <strong>der</strong> CDU-Fraktion <strong>der</strong> SVV entsandt<br />

Herr Dr. Alexan<strong>der</strong> Steinicke Stadtverordneter<br />

Verkürzter Lagebericht<br />

Die Gesellschaft ist durch die kleinteilige Vermietung nur einem eingeschränkten Wettbewerb ausgesetzt.<br />

Durch die Beteiligungen in <strong>Potsdam</strong>-Golm und <strong>Potsdam</strong>-Babelsberg ist die Gesellschaft in <strong>der</strong><br />

Lage auch an<strong>der</strong>e Bereiche, wie biophysikalische Labore o<strong>der</strong> Medien- und Studioflächen anzubieten.<br />

Im April 2008 wurde das neue Gebäude in Betrieb genommen. Hier stehen ca. 3.500 m² kleinteilige<br />

Bürofläche und ca. 1.000 m² kleinteilige technische Werkstattflächen Existenzgrün<strong>der</strong>n sowie klein-<br />

und mittelständischen Unternehmen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang kam es zu einer neuen<br />

Festlegung <strong>der</strong> Gebäudebezeichnungen. Der Neubau erhielt für seine drei Gebäu<strong>der</strong>iegel die Bezeichnungen<br />

pct 1, pct 2 und pct 3, <strong>der</strong> Altbau die Bezeichnung pct 4. Insgesamt lag die Auslastung<br />

des pct 4 im Jahresdurchschnitt bei 80 %. Eine Steigerung wird im laufe des Jahres 2009 erwartet, da<br />

weitere Anfragen bestehen.<br />

Durch die Einführung eines Hausverwaltungsprogramms können Mietrückstände frühzeitig erkannt<br />

und Mietausfälle auf ein Minimum reduziert werden. Mietverträge werden nur in Zusammenhang mit<br />

einer Kautionshinterlegung abgeschlossen.<br />

Das Medienkommunikationszentrums (Guido-Seeber-Haus) in <strong>Potsdam</strong>-Babelsberg wurde am 12.<br />

Mai 2009 eröffnet. Eine Anfangsauslastung von 30 % wurde planmäßig erreicht. Aufgrund stetiger<br />

Steigerung wird zum Jahresende mit einer Auslastung von 60 % gerechnet.<br />

Die aufkommende Wirtschaftskrise hat zum Jahresende zu einer gedämpfteren Nachfrage geführt.<br />

Für 2009 erwartet die Gesellschaft aufgrund von Anlaufverlusten für den Neubau des Guido-Seeber-<br />

Hauses ein Geschäftsjahr mit negativem Ergebnis.<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung Technologie- und Gewerbezentren <strong>Potsdam</strong> GmbH<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!