14.01.2016 Views

phantast14

phantast14

phantast14

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

_______________________________________________________________________________________________<br />

glaubhafte Zukunftswelt mit<br />

ihren zahllosen Details. Der erste<br />

Satz meines momentan entstehenden<br />

Fantasy-Romans trägt<br />

dieser Faszination Rechnung und<br />

ist als Hommage zu verstehen:<br />

„Der Himmel über der Küste hatte<br />

die Farbe von flüssigem Blei.“<br />

André Skora<br />

Es war Anfang der 1990er. Ich<br />

befand mich auf der FeenCon,<br />

einer Pen-&-Paper-Rollenspiel-<br />

Convention, welche jährlich in<br />

Bonn-Bad Godesberg ihre Pforten<br />

öffnet.<br />

Gerade hatten wir, mein Spielrunde<br />

und ich, erfolgreich einige<br />

Runden Space Hulk gezockt und<br />

waren immer noch ganz von<br />

unserem Erfolg geflasht. So<br />

machten wir tapferen Space Marines<br />

uns auf den Weg in den<br />

Verkaufsbereich der Con. Dort<br />

stöberten wir in Kisten, Regalen<br />

und wühlten uns durch Boxen.<br />

Nach einigen Minuten hielt ein<br />

Mitspieler Neuromancer von William<br />

Gibson in Händen und fing<br />

an, mir dieses Werk schmackhaft<br />

zu machen.<br />

Kurzentschlossen wanderte der<br />

Roman in meinen Besitz und<br />

wurde spät nachts, nach der<br />

Con-Heimkehr, noch angefangen.<br />

Innerhalb weniger Stunden<br />

war ich dann, trotz Schlafmangel,<br />

durchgepflügt und hatte den<br />

bis dato für mich besten Roman<br />

gelesen.<br />

So machte ich mich am kommenden<br />

Montag direkt auf den<br />

Weg in den örtlichen Buchladen,<br />

um mir Biochips und Mona Lisa<br />

Overdrive zu organisieren.<br />

Die Trilogie war beziehungsweise<br />

ist für mich als Cyberpunk-<br />

Fan eines der Werke schlechthin.<br />

Wobei: Es war auch direkt der<br />

Einstieg ins Genre, welches mich<br />

bis heute, über zwanzig Jahre<br />

später, immer noch begleitet,<br />

siehe dazu auch Fieberglasträume.<br />

Judith Madera<br />

Neuromancer ist eines der wenigen<br />

Bücher, das ich mehrmals<br />

und sowohl in der Originalversion<br />

als auch in der Übersetzung<br />

(von 1987, besser als die neue!)<br />

gelesen habe. Kurz nach der<br />

Jahrtausendwende habe ich den<br />

Cyberpunk für mich entdeckt<br />

und Neuromancer von meinem<br />

damaligen Freund (inzwischen<br />

Mann ;) ) geschenkt bekommen,<br />

nicht ahnend, was für ein überwältigendes<br />

und krasses Leseerlebnis<br />

mich erwartet.<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!