14.01.2016 Views

phantast14

phantast14

phantast14

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

_______________________________________________________________________________________________<br />

ren auch nur ein begrenztes<br />

Spektrum an Reaktionen. Zuerst<br />

wäre da die Gegengewalt zu<br />

nennen, um die Gewalt zu überwinden.<br />

Außerhalb dieser Welt<br />

lässt sich dieser Ansatz moralisch<br />

in Frage stellen. Innerhalb<br />

dieser Welt jedoch macht man<br />

sich auch mitschuldig, wenn<br />

man der Gewalt gegen Dritte nur<br />

als Zuschauer beiwohnt oder sie<br />

zivilisiert diskutiert.<br />

Es gibt im Wesentlichen vier<br />

Gruppen von Menschen in der<br />

Welt, wie Shirley sie beschreibt:<br />

die Täter, die Opfer, die Zuschauer,<br />

schließlich die, die etwas<br />

unternehmen, sich zur Wehr<br />

setzen gegen die Täter. Also die<br />

Menschen, die nichts zu verlieren<br />

haben und sich deshalb nicht<br />

in dem ihnen gegebenen Status<br />

quo einrichten wollen.<br />

Shirley lehnt die Option ab, die<br />

darin besteht, sich träge zurückzulehnen<br />

und den Dingen ihren<br />

Lauf zu lassen. Der böse Wolf<br />

wird die Schafe immer finden<br />

und in Stücke reißen. Auch wenn<br />

sie sich zu Hause verstecken.<br />

Die Struktur der Eclipse-Trilogie<br />

ist komplex, es gibt sehr viel Personal<br />

(mindestens zwei Dutzend<br />

Figuren, die sich in einem transparenten<br />

Beziehungsgefüge finden,<br />

teils und vorübergehend<br />

eine unklare Rolle in diesem Gefüge<br />

spielen oder aber eine eindeutige<br />

Rolle, die irgendwann<br />

gut vorbereitet und begründet<br />

wechselt) und viele Schauplätze,<br />

zwischen denen häufig gewechselt<br />

wird. Für seine Zukunftsvision<br />

bedient sich Shirley in der<br />

Historie. Institutionen aus der<br />

ersten Hälfte des zwanzigsten<br />

Jahrhunderts, wie die Gestapo<br />

und Résistance, werden verbunden<br />

mit Institutionen der Nachkriegszeit,<br />

namentlich der<br />

NATO.<br />

Die Trilogie ist somit Ausdruck<br />

von Entwicklungen im Cyberpunk,<br />

die im frühen 21. Jahrhundert<br />

Gestalt annehmen als dunkle<br />

Seite kultureller Entwicklung:<br />

die Rückkehr beziehungsweise<br />

Ausbreitung faschistischer Bewegungen,<br />

wachsende rassistische<br />

Ressentiments, Widerstand<br />

gegen Immigration, Demagogen,<br />

die sich in diesem politischen<br />

Feld manipulativ betätigen. Ein<br />

weiteres Thema ist das Bestreben<br />

von Machteliten, über neue<br />

Technologien die Massen zu<br />

kontrollieren und zu steuern, das<br />

Anliegen von Medien, dergestalt<br />

in das Bewusstsein von Menschen<br />

einzudringen, dass sie darin<br />

ihre Vorstellungen von Realität<br />

implementieren können, um<br />

anschließend Vorteile daraus zu<br />

ziehen.<br />

Die Zukunft ist so intelligent in<br />

ein historisches Bezugssystem<br />

eingebettet, dass wir beim Lesen<br />

den Eindruck gewinnen können,<br />

diese Zukunft stehe direkt vor<br />

unserer Tür, weil uns vieles so<br />

bekannt vorkommt.<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

74

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!