14.01.2016 Views

phantast14

phantast14

phantast14

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

_______________________________________________________________________________________________<br />

sprochene Landgang bringen<br />

jede Menge Risiken mit sich. In<br />

„Fremde Schatten“ wird auf das<br />

Endresultat ein Blick geworfen.<br />

Man erfährt, wozu der Mensch<br />

in unvorhersehbaren Situationen<br />

fähig ist.<br />

„Hinter der Biegung des Flusses<br />

…“ ist ein kleiner Abriss der Ereignisse<br />

und Illusionen aus Indianersicht.<br />

Als Nächstes folgt „Nachtbrenner“,<br />

die Story, der diese Sammlung<br />

ihren Namen verdankt.<br />

Hierbei handelt es sich um eine<br />

Geschichte, die ‚alte‘ Menschheitsträume<br />

verwirklicht, denn<br />

der Mars wurde besiedelt. Aber<br />

damit nicht genug: Wo Sonne<br />

scheint, muss es auch Schatten<br />

geben, und der ist hier der herrschende<br />

Krieg.<br />

In dieser Situation finden zwei<br />

Ungleiche als Paar zusammen<br />

und zeigen auf, wozu Liebe in<br />

einer ausweglosen Situation führen<br />

kann, und das ist mehr als<br />

Mut!<br />

Damit ist „Nachtbrenner“ aber<br />

noch nicht ‚erledigt‘, denn nun<br />

folgt die Story als Hörspielfassung.<br />

„Im Netz der Silberspinne“<br />

bringt dem Leser mehrere gescheiterte,<br />

süchtige Persönlichkeiten<br />

näher, die ihren Alltag<br />

abschwenken. Wobei einer dieser<br />

Freaks dem Ganzen mit einer<br />

Heldentat entkommen will.<br />

Weiter geht es mit Sportlern,<br />

Cops und jeder Menge anderer<br />

abgewrackter Gestalten. Wir<br />

werden in die Geschehnisse rund<br />

um ein Sportspiel im Jahre 2027<br />

hineingezogen und dürfen dem<br />

verworrenen Alltag der Stadt,<br />

dem „Downtown Blues“, folgen<br />

beziehungsweise lauschen.<br />

Seinerzeit war Natural Born Killers<br />

einer der Filme, die man gesehen<br />

haben sollte. So ist die Story<br />

„Wie Mickey und Mallory“<br />

ein VR-Erlebnisbericht durch<br />

einzelne Filmsequenzen, allerdings<br />

mit Änderungsoptionen.<br />

Der zukünftig besiedelte Mars<br />

dient als Hintergrundwelt für die<br />

nächste Story.<br />

„Callista“ ist eine kurze, schnelle<br />

und wandlungsfähige Beschattungsaktion,<br />

die mit Klischees<br />

spielt.<br />

In „Nachtschicht“ bekommt man<br />

den ganz normalen Wahnsinn<br />

zweier Cops um die Ohren gehauen.<br />

Besonders den Wahnsinn,<br />

den man erlebt, wenn man seine<br />

Nase in Angelegenheiten steckt,<br />

die eine Nummer zu groß sind,<br />

auch wenn man zu den Besten<br />

seiner Einheit zählt. Dazu kommen<br />

noch ein paar Verstrickungen,<br />

die erst auf den zweiten<br />

Blick auffallen, und schon wird<br />

die Luft für Neugierige noch<br />

dünner.<br />

Die Storysammlung wird durch<br />

„Das kalte Licht der Sterne“ beendet.<br />

Hier erlebt man, zwischen<br />

Realität und Wahnsinn, die letzten<br />

Tage, Stunden und Handlungen<br />

eines Astronauten auf<br />

einer verunglückten Raumstati-<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

41

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!