14.01.2016 Views

phantast14

phantast14

phantast14

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

_______________________________________________________________________________________________<br />

eigenen Bilder malen, sondern<br />

nur andere kopieren. Dafür kann<br />

sie jedoch sehr offen und herzlich<br />

lächeln.<br />

Romdeau<br />

Die Zukunft in Ergo Proxy ist<br />

kein typisches Cyberpunkszenario:<br />

Die Erde wurde größtenteils<br />

verwüstet, und nur in Kuppelstädten<br />

wie Romdeau ist ein<br />

Überleben überhaupt noch möglich.<br />

Die Stadt selbst wirkt hell<br />

und eintönig, ein blühender<br />

Schwarzmarkt und Computerkriminalität<br />

sind in dieser streng<br />

überwachten Umgebung nicht<br />

möglich. Die Regierung kontrolliert<br />

einfach alles und schreibt<br />

den Bürgern vor, wann es Zeit ist<br />

zu konsumieren und wann man<br />

zu Gunsten der Gemeinschaft<br />

verzichten soll.<br />

Ein ganz typisches Cyberpunkthema<br />

hingegen stellen die<br />

Autoreivs dar: In Romdeau<br />

scheint es mindestens so viele<br />

Autoreivs zu geben wie Menschen.<br />

Die Androiden sind in alle<br />

Lebensbereiche eingebunden, sei<br />

es als Dienstmädchen, Fabrikarbeiter<br />

oder gar als Ehepartner<br />

und Kind. Jeder Autoreiv wird<br />

den Bedürfnissen seines Besitzers<br />

angepasst und kann von<br />

diesem seinen Wünschen entsprechend<br />

umprogrammiert<br />

werden. Das Cogito-Virus führt<br />

jedoch zu einer Art Beseelung<br />

der Autoreivs, die fortan keine<br />

Maschinen mehr sind, sondern<br />

denkende und fühlende Wesen.<br />

Die Regierung merzt solche Fehlfunktionen<br />

aus, doch schnell<br />

stellt sich die Frage, mit welchem<br />

Recht sie das tut und ob das Cogito-Virus<br />

tatsächlich eine<br />

Krankheit oder eine natürliche<br />

Evolution der hochentwickelten<br />

Maschinen ist. Das Verhältnis<br />

zwischen Mensch und Maschine<br />

wird im Verlauf der Serie zu einem<br />

der zentralen Themen von<br />

Ergo Proxy und wird vor allem<br />

über Pino vielschichtig aufgearbeitet.<br />

Die Außenwelt<br />

Ihre Suche nach Antworten führt<br />

Vincent und Re-l in die triste und<br />

verseuchte Außenwelt. Unweit<br />

_______________________________________________________________________________________________<br />

80

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!