22.12.2012 Views

VSH Turòa nad Bodvou - Nemetschek Scia

VSH Turòa nad Bodvou - Nemetschek Scia

VSH Turòa nad Bodvou - Nemetschek Scia

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5<br />

CAE Special Projects<br />

Forsttechnischer Dienst für Wildbach & Lawinenverbauung<br />

Address Bergheimerstrasse 57 • 5021 Salzburg (AT)<br />

Telephone +43 662 878152<br />

Fax +43 662 870215<br />

Contact Herr Neumayr Gebhard, Herr Brenner Franz<br />

Email gebhard.neumayr@die-wildbach.at<br />

Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung<br />

Ein Dienstzweig des Bundesministeriums für Land- und<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.<br />

Organisiert in 7 Sektionen (Wien-NÖ-Bgld, OÖ, Sbg, Stmk, Ktn,<br />

Tirol und Vorarlberg) und 27 Gebietsbauleitungen, die als lokale<br />

Kompetenzzentren zum Schutz der Bevölkerung vor Naturgefahren<br />

(Wildbäche, Lawinen, Erosion, etc.) tätig sind.<br />

Wir sichern durch Vorsorge und Schutzmaßnahmen nachhaltig<br />

den Lebensraum für die Menschen in Österreich.<br />

Unsere Kernleistungsfelder:<br />

• Gefahrenzonenplanung: Österreichweite Erstellung von<br />

flächenhaften Gutachten für ein Gemeindegebiet, das die<br />

Intensität und Häufigkeit der Gefährdungen durch Wildbäche<br />

und Lawinen darstellt. Fertigstellung 2010, dzt. Erfüllungsgrad<br />

ca. 75%<br />

• Sachverständigentätigkeit: fachliche Unterstützung der<br />

Behörden in Fragen der Gefährdung durch Wildbäche,<br />

Lawinen und Erosion<br />

• Maßnahmenplanung: Ausarbeitung von Schutzmaßnahmen<br />

im Bereich Wildbach, Lawine, Steinschlag und Rutschung<br />

• Maßnahmensetzung: die von uns ausgearbeiteten Schutzprojekte<br />

werden mit dem eigenen Baubetrieb umgesetzt<br />

• Förderungsabwicklung: Verwaltung der für die Umsetzung<br />

der Schutzmaßnahmen erforderlichen finanziellen Mittel des<br />

Bundes, der Länder und der Interessenten.<br />

Das vorliegende Projekt Schwarzaubach wurde in der Gebietsbauleitung<br />

Flach- und Tennengau in der Sektion Salzburg<br />

geplant und umgesetzt.<br />

Used software • SCIA•ESA PT<br />

204 SCIA User Contest 2007 • Category 5 • CAE Special Projects<br />

Wasserdosierwerk Schwarzaubach<br />

Water distribution plant<br />

Protective measures in the catchment area Schwarzaubach<br />

in the community of Ebenau in the federal state of Salzburg<br />

in Austria were designed because of severe damages caused<br />

by floods in 2002, 2003 and 2004.<br />

The aim of the project is to reduce the oncoming flood peak<br />

from 44,4 m³/s to 23,7 m³/s. Therefore two flood-dosing<br />

dams have to be carried out.<br />

The main flood-dosing dam with a storing capacity of<br />

160.000 m³ has been finished in November 2006 after only<br />

9 months of intense work. The dam is 14 m high and has a<br />

span-length of 134 m. 4.250 m³ of concrete and 137 tons of<br />

reinforcing steel were used to finish the dam.<br />

At the moment works on a second dam with a height<br />

of 12m, a span-length of 70m and a storing capacity of<br />

45.000 m³ are in progress.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!