19.02.2013 Aufrufe

Dieter Kochheim, Verdeckte Ermittlungen im Internet - Cyberfahnder

Dieter Kochheim, Verdeckte Ermittlungen im Internet - Cyberfahnder

Dieter Kochheim, Verdeckte Ermittlungen im Internet - Cyberfahnder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

<strong>Kochhe<strong>im</strong></strong>, <strong>Verdeckte</strong> <strong>Ermittlungen</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>, S. 52<br />

Der <strong>Cyberfahnder</strong> beschäftigt sich <strong>im</strong>mer wieder<br />

mit grundsätzlichen Fragen des Strafverfahrensrechts.<br />

Die erste Einführung stellte ausgewählte,<br />

praxisrelevante Einzelfragen vor 265 . Aus ihr ist ein<br />

Aufsatz über die Gefahr in Verzug hervorgegangen<br />

266 . Beide Beiträge sind seit 2007 nicht mehr<br />

aktualisiert worden, so dass ihre grundlegenden<br />

Aussagen noch <strong>im</strong>mer zutreffen, aber nicht den<br />

aktuellen Stand der Rechtsprechung wieder geben.<br />

Das gilt besonders für die Auseinandersetzung<br />

mit den Bestands- und Verkehrsdaten, die <strong>im</strong><br />

vorliegenden Aufsatz gründlich dargestellt sind.<br />

Auch aus 2007 stammt ein einführender Beitrag<br />

über die rechtliche Definitionen verschiedener Verdachtsstufen<br />

267 , also<br />

� dem Anfangsverdacht, der nach der Einleitung<br />

eines Ermittlungsverfahrens verlangt (§ 152<br />

Abs. 2 StPO),<br />

� dem dringenden Verdacht, der für die Untersuchungshaft<br />

ausschlaggebend ist, und<br />

� dem hinreichenden Verdacht, der für die Anklageerhebung<br />

und ihre Zulassung zur Hauptverhandlung<br />

erforderlich ist.<br />

Drei Aufsätze ergänzen die grundlegenden Auseinandersetzungen<br />

mit dem Strafverfahrensrecht<br />

und haben direkte Einflüsse auf die in diesem Aufsatz<br />

angeschnittenen Fragen. Sie werden <strong>im</strong> Anhang<br />

in überarbeiteter Form zusammen gefasst:<br />

� Eingriffsrechte während der Vorermittlungen,<br />

12.08.2009<br />

� Geltung von Beweisen und Erfahrungen,<br />

29.11.2009<br />

� strafprozessuale Maßnahmen, 31.01.2011<br />

265 CF, Auskünfte, Aussagen, Beweismittel, 2007;<br />

<strong>Dieter</strong> <strong>Kochhe<strong>im</strong></strong>, Auskünfte, Aussagen,<br />

Beweismittel. Einführung in das allgemeine<br />

Beweismittelrecht, 02.07.2007 (PDF)<br />

266 CF, Gefahr <strong>im</strong> Verzug, 2007<br />

267 CF, Verdacht, 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!