25.02.2013 Aufrufe

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen (Auswahl)<br />

Fortsetzung von Seite 115<br />

Verbände/ Institutionen Kurzbeschreibung<br />

■ Landwirtschaftskammer<br />

Nordrhein–Westfalen,<br />

Zentrale Bonn<br />

Endenicher Allee 60, 53115 Bonn<br />

Tel.: 0228/ 7030<br />

Fax: 0228/ 7038498<br />

E-Mail: info@lwk.nrw.de<br />

Website: www.landwirtschaftskammer.de<br />

■ Landwirtschaftskammer<br />

Nordrhein–Westfalen,<br />

Zentrale Münster<br />

Nevinghoff 40, 48147 Münster<br />

Tel.: 0251/ 5990<br />

Fax: 0251/ 599362<br />

E-Mail: info@lwk.nrw.de<br />

Website: www.landwirtschaftskammer.de<br />

■ BNN B<strong>und</strong>esverbände<br />

Naturkost Naturwaren<br />

Herstellung <strong>und</strong> Handel<br />

Ebertplatz 1, 50688 Köln<br />

Tel.: 0221/ 13975644<br />

Fax: 022/ 13975640<br />

E-Mail:<br />

BNN.Herstellung.Handel@n-bnn.de<br />

Website: www.n-bnn.de<br />

■ BNN B<strong>und</strong>esverbände<br />

Naturkost Naturwaren<br />

- Einzelhandel<br />

Ebertplatz 1, 50688 Köln<br />

Tel.: 0221/ 13975622<br />

Fax: 022/ 13975620<br />

E-Mail: BNN.Einzelhandel@n-bnn.de<br />

Website: www.n-bnn.de<br />

■ B<strong>und</strong> Ökologische Lebensmittelwirtschaft<br />

(BÖLW e.V.)<br />

Marienstraße 19-20, 10117 Berlin<br />

Tel. 030/ 28482-300<br />

Fax 030/ 28482-309<br />

E-Mail: info@boelw.de<br />

Website: www.boelw.de<br />

■ LEJ<br />

Landesamt für Ernährungswirtschaft <strong>und</strong><br />

Jagd<br />

Tannenstr. 24 b, 40476 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/ 4586500<br />

Fax: 0211/ 4586501<br />

E-Mail: info@lej.nrw.de<br />

Website: www.lej.nrw.de<br />

118<br />

Die Landwirtschaftskammer führt bereits seit 1978 Versuche zu Fragen des<br />

ökologischen Landbaus durch. 1985 nahm der erste Berater für Ökolandbau<br />

seine Arbeit auf. Seither wurden die Arbeiten im Bereich des ökologischen<br />

Anbaus kontinuierlich ausgebaut. Heute verfügt die Landwirtschaftskammer<br />

über ein breites Angebot an Beratungsdienstleistungen.<br />

Spezialisierte Ökoberater begleiten mit ihrer betriebswirtschaftlichen <strong>und</strong> produktionstechnischen<br />

Fachkompetenz umstellungsinteressierte <strong>und</strong> bereits ökologisch<br />

wirtschaftende Betriebe. Darüber hinaus stehen für spezifische Fragen in<br />

einzelnen Produktbereichen spezialisierte Beratungskräfte zur Verfügung.<br />

Inhalt der einzelbetrieblichen Beratung sind die Entwicklung mittel- <strong>und</strong> langfristiger<br />

Betriebsentwicklungspläne, die Erörterung von Vermarktungsmöglichkeiten,<br />

die Durchführung betriebswirtschaftlicher Erfolgsrechnungen, das Lösen<br />

produktionstechnischer Probleme, die Optimierung der Förderung <strong>und</strong> die<br />

Erarbeitung einzelbetrieblicher Umstellungspläne.<br />

Der B<strong>und</strong>esverband Naturkost Naturwaren Herstellung <strong>und</strong> Handel e.V. ist die<br />

Interessenvertretung der Herstellungs- <strong>und</strong> Handelsunternehmen der Naturkostbranche.<br />

Zu den Mitgliedsunternehmen zählen Großhändler, Inverkehrbringer<br />

<strong>und</strong> Verarbeiter von Naturkost <strong>und</strong> Naturwaren in Deutschland, Frankreich,<br />

den Niederlanden, Österreich <strong>und</strong> Spanien.<br />

Der Verband steht im engen Dialog mit Politik <strong>und</strong> Wirtschaft. Durch Mitwirkung<br />

in Gremien <strong>und</strong> Ausschüssen wird die Weiterentwicklung internationaler<br />

<strong>und</strong> nationaler Gesetzesvorhaben gefördert.<br />

Interessenvertretung des Naturkost-Einzelhandels, Entwicklung der Sortimentsrichtlinien<br />

für Naturkostfachgeschäfte, Informationen zu Qualifikation <strong>und</strong><br />

Weiterbildung sowie zur Existenzgründung, Beratung zum Händleralltag <strong>und</strong><br />

zur erfolgreichen Unternehmensführung.<br />

Der BÖLW e. V. ist ein Spitzenverband der ökolo-gischen Lebensmittelwirtschaft<br />

<strong>und</strong> repräsentiert den privatrechtlich organisierten <strong>und</strong> über Jahrzehnte<br />

aufgebauten Ökologischen Landbau in Deutschland.<br />

Ihm gehören Verbände <strong>und</strong> Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette<br />

ökologischer Lebensmittel an – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis<br />

zum Handel.<br />

Im Rahmen des Verbraucherschutzes kontrolliert das LEJ als zuständige Behörde<br />

die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung für die Kennzeichnung von Öko-<br />

Produkten. Als Sonderordnungsbehörde überprüft es außerdem die Unbedenklichkeit<br />

von Futtermitteln, Saatgut <strong>und</strong> Düngemitteln, die Qualität von Obst,<br />

Gemüse, Kartoffeln <strong>und</strong> von Milcherzeugnissen, die Vermarktung von Eiern<br />

<strong>und</strong> Geflügel, Vieh <strong>und</strong> Fleisch sowie von Lebensmittelspezialitäten.<br />

Die Förderung der Ernährungswirtschaft im Rahmen des <strong>NRW</strong>-Programms<br />

Ländlicher Raum ist darauf ausgerichtet, durch Unterstützung struktureller<br />

Maßnahmen die Absatzmöglichkeiten für landwirtschaftliche Erzeugnisse<br />

entsprechend den Erfordernissen des Marktes anzupassen <strong>und</strong> zu verbessern<br />

sowie durch Qualitäts- <strong>und</strong> Herkunftssicherungsmaßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> den Absatz zu fördern.<br />

Sie erfolgt auf Gr<strong>und</strong>lage der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen<br />

zur Verarbeitung <strong>und</strong> Vermarktung ökologisch erzeugter landwirtschaftlicher<br />

Produkte. Näheres zur Förderung (Richtlinien, Anträge, etc.) ist auf den<br />

Internetseiten des LEJ unter www.lej.nrw.de abrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!