25.02.2013 Aufrufe

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handel<br />

Fallbeispiel Lebensmitteleinzelhandel:<br />

„Schritt für Schritt zur Bio-Kompetenz“<br />

Kontinuierlicher Ausbau des Biosortimentes im LEH<br />

Der Mondorfer Rewemarkt in der Nähe von Bonn<br />

bietet seiner K<strong>und</strong>schaft ein ansehnliches Biosortiment.<br />

Inhaber Johannes Wiersberg will aber noch mehr <strong>und</strong><br />

plant den kontinuierlichen Ausbau der Abteilung.<br />

Johannes Wiersberg kennt sich im Einzelhandelsgeschäft<br />

bestens aus. Der 49-jährige Diplom-Kaufmann war 16 Jahre<br />

lang beim Handelskonzern Rewe in unterschiedlichen Positionen<br />

<strong>und</strong> zuletzt als Verkaufsleiter tätig. Bereits früh hegte<br />

er den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Schließlich<br />

nutzte der studierte Betriebswirt die Gunst der St<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

übernahm 1998 einen Rewe-Markt in Niederkassel-Mondorf,<br />

der heute eine Verkaufsfläche von 850 Quadratmeter<br />

umfasst. Angeschlossen ist zudem ein gegenüberliegender,<br />

450 Quadratmeter großer Getränkemarkt.<br />

68<br />

Betriebsdaten<br />

■ Rewe-Markt Niederkassel-Mondorf<br />

Hauptmarkt: 850 m 2 Verkaufsfläche<br />

Getränkemarkt:<br />

450 m 2 Verkaufsfläche<br />

Mitarbeiter: 20 Vollzeitkräfte<br />

Durchschnitts-<br />

Bon: 13,50 Euro<br />

Der Händler zeigte bereits als Student großes Interesse an<br />

Bio-Produkten <strong>und</strong> auch während seiner Angestelltentätigkeit<br />

bei der Rewe hat sich der Rheinländer intensiv mit der<br />

Materie auseinandergesetzt. Die Weichen waren also gestellt<br />

<strong>und</strong> so machte er sich nach der Übernahme daran, das Sortiment<br />

sukzessive um Bio-Produkte zu erweitern. „Meine<br />

grüne Ader allein war allerdings nicht ausschlaggebend für<br />

diesen Schritt. Ich habe vielmehr erkannt, dass die Klientel<br />

in der Region für Bio-Produkte durchaus aufgeschlossen<br />

ist“, so Wiersberg. Fakt ist: In Mondorf ist der Anteil zugezogener<br />

Bürger mit entsprechender Kaufkraft recht hoch <strong>und</strong><br />

wegen der Nähe zu Bonn leben dort überdurchschnittlich<br />

viele Beamte. Auch junge, „bio-affine“ Leute, die in Bonn<br />

studieren, sind im Einzugsgebiet gut vertreten.<br />

Sukzessiver Ausbau des Biosortiments<br />

Der Kaufmann brachte zunächst Produkte der Rewe-eigenen<br />

Biomarke „Füllhorn“ in die Regale <strong>und</strong> zwar in die<br />

Trockensortiment-Abteilung, den Molkereiprodukte- <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!