25.02.2013 Aufrufe

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur, Internet<br />

e 8. Literatur, Internet<br />

■ Literatur:<br />

Aktuelle <strong>und</strong> umfassende Literatur zum <strong>Biomarkt</strong> liegt<br />

kaum vor; aktuelle Informationen können den wöchentlichen<br />

ZMP-Marktberichten („Öko Markt Forum“) <strong>und</strong> den<br />

unten aufgeführten Zeitschriften zum <strong>Biomarkt</strong> entnommen<br />

werden. Weitere wichtige Informationsquellen sind Internet-Seiten<br />

mit aktuellen Nachrichten (siehe dort).<br />

Literatur (Auswahl)<br />

ZMP: Ökomarkt Jahrbuch 2004 – Verkaufspreise im ökologischen<br />

Landbau, ZMP, 2004<br />

ZMP (Hrsg.): Bio-Frische im LEH: Fakten zum Verbraucherverhalten<br />

– Eine Analyse der Einkaufsmuster, Käuferprofile<br />

<strong>und</strong> Sortimente auf Basis des GfK-Haushaltspanels<br />

(inklusive CD-ROM), ZMP, 2003<br />

Hubert Redelberger (Hrsg.): Management-Handbau für<br />

die ökologische Landwirtschaft, Betriebswirtschaftliche<br />

Instrumente, Verfahren, Kostenrechnungen, Baulösungen<br />

(2 Bücher), KTBL, 2004<br />

Übersichtsliteratur zur Direktvermarktung:<br />

KTBL (Hrsg.): Direktvermarktung 2004 – Daten zur Kalkulation<br />

der Kosten <strong>und</strong> des Arbeitszeitbedarfs<br />

3. Auflage, 2004<br />

Pottebaum, P. <strong>und</strong> Bullerdiek, A.: Handbuch Direktvermarktung,<br />

BLV-Verlagsgesellschaft, 2002<br />

Wirthgen, B. <strong>und</strong> Maurer, O.: Direktvermarktung,<br />

- Verarbeitung, Absatz, Rentabilität, Recht -,<br />

Ulmer Verlag, 2000<br />

■ Verwendete Literatur<br />

Erzeugung:<br />

Studie „<strong>Biomarkt</strong> <strong>NRW</strong> Teil I“ im Rahmen der Zukunftskonferenz,<br />

Alvermann, Januar 2004, unveröffentlicht<br />

ZMP-Öko-Marktbericht, Juli 2004<br />

ZMP-Marktübersicht 2002/2003 für Öko-Getreide, Öko-<br />

Eier, Öko-Obst,<br />

Internetportal Ökolandbau, Stand August 2004<br />

Informationsstelle Bio-Siegel, August 2004<br />

Eigene Erhebungen, MUNLV, Juli 2004<br />

Verarbeitung:<br />

Eigene Erhebungen, MUNLV, Juli 2004<br />

ZMP-Marktberichte, 2003<br />

90<br />

Zeitschriften zum ökologischen Landbau (Auswahl)<br />

„BioHandel“, bio verlag gmbH<br />

Am Eichwald 24, 64850 Schaafheim,<br />

Tel. (06073) 74 82 50<br />

„bioland“,<br />

Kaiserstr. 18, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 140 86-95<br />

„bioPress“, bioPress Verlag<br />

Schulstraße 10, 74927 Eschelbronn, Tel.: (06226) 43 51<br />

„eve“, medienfabrik Gütersloh GmbH,<br />

Carl-Bertelsmann-Str. 33, 33311 Gütersloh,<br />

Tel.: (05241) 2 34 80 – 60<br />

„Gäa-Journal“, Verbandszeitschrift der Gäa e.V.,<br />

Am Beutlerpark 2, 01217 Dresden,<br />

Tel.: (0351) 401 23 89<br />

„Lebendige Erde“,<br />

Brandschneise 2, 64295 Darmstadt, Tel.: (06155) 841 23<br />

„Naturland-Magazin“,<br />

Kleinhadener Weg 1, 82166 Gräfelfing,<br />

Tel.: (089) 854 50 71<br />

„Ökologie <strong>und</strong> Landbau“,<br />

Weinstraße Süd 51, 67098 Bad Dürkheim,<br />

Tel.: (06322) 98 97 00<br />

„Schrot <strong>und</strong> Korn“,<br />

Am Eichwald 24, 64850 Schaafheim,<br />

Tel.: (06073) 74 82-0<br />

B<strong>und</strong>esanstalt für Landwirtschaft <strong>und</strong> Ernährung<br />

(BLE)<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Verbraucherschutz, Ernährung<br />

<strong>und</strong> Landwirtschaft (BMVEL), September 2004<br />

Internetportal www.oekolandbau.de,<br />

Stand August 2004<br />

Außer-Haus-Verzehr:<br />

Centrale Marketinggesellschaft der Agrarwirtschaft<br />

(CMA), Bonn, 2004<br />

gv-Praxis, Deutscher Fachverlag, Frankfurt, 2004<br />

Ökologischer Großküchen Service (ÖGS), Frankfurt,<br />

2004<br />

Universität Hohenheim, Fachgebiet Land- <strong>und</strong> Agrarsoziologie,<br />

2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!