25.02.2013 Aufrufe

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

Biomarkt NRW - Dieter Heimig Redaktion und Public Relations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E 3. Verarbeitung<br />

Marktorientierte Verarbeitung .................................................................................. 35<br />

MARKTSITUATION IN DEN SEGMENTEN<br />

■ Brot- <strong>und</strong> Backwaren<br />

Öko-Brot vom Bäcker .............................................................................................. 37<br />

Fallbeispiel: „Auf anhaltendem Wachstumskurs“<br />

Neue K<strong>und</strong>en mit hochwertigen Produktqualitäten gewinnen .................................. 39<br />

■ Milchprodukte<br />

Profilierung mit authentischen Produkten ................................................................... 41<br />

Fallbeispiel: „Wachstum mit Spezialitäten“<br />

Mit neuen Rezepturen vom Wettbewerb abheben ................................................. 43<br />

■ Fleisch- <strong>und</strong> Wurstwaren<br />

Chancen für Öko-Metzger ....................................................................................... 45<br />

Fallbeispiel: „Drei Säulen sichern den Erfolg“<br />

Fachgeschäfte, Großhandel <strong>und</strong> GV-Bereich garantieren den Absatz ...................... 46<br />

■ Außer-Haus-Verpflegung<br />

Der Zielgruppe gerecht werden ................................................................................ 48<br />

Fallbeispiel: „Bio-Menüs per Telefon“<br />

Fullservice überzeugt die Großverbraucher .......................................................... 52<br />

E 4. Handel<br />

<strong>Biomarkt</strong> zieht wieder an ......................................................................................... 54<br />

MARKTSITUATION IN DEN VERTRIEBSKANÄLEN<br />

■ Naturkostfachhandel<br />

Wachstum gegen den Trend ................................................................................... 57<br />

Fallbeispiel: „Zukunftsfähige Ladenkonzepte“<br />

Verbraucher honorieren Produkt- <strong>und</strong> Servicequalität ............................................. 59<br />

■ Naturkostgroßhandel<br />

Konzentrationsprozess läuft an ................................................................................. 61<br />

Fallbeispiel: „ Im Dienste des Fachhandels“<br />

Komplettangebot <strong>und</strong> Langzeitstrategie für Bioläden .............................................. 62<br />

■ Lebensmitteleinzelhandel<br />

Unerschlossenes Potenzial ....................................................................................... 64<br />

Fallbeispiel „Schritt für Schritt zur Bio-Kompetenz“<br />

Kontinuierlicher Ausbau des Biosortimentes im LEH ............................................... 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!