25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Steigerung <strong>der</strong> touri<strong>st</strong>ischen Attraktivität <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong><br />

sowie zur Verknüpfung mit be<strong>st</strong>ehenden Fernwan<strong>der</strong>wegen werden<br />

Routenvorschläge für Rad- und Fußwan<strong>der</strong>er darge<strong>st</strong>ellt.<br />

Neben den zwei regional geplanten Radwan<strong>der</strong>wegen durch den geplanten<br />

„<strong>Teltow</strong>-Park“ 1 (vgl. Kapitel Verkehrsanalyse 1999 Radwege)<br />

soll ein weiterer Radwan<strong>der</strong>weg entlang <strong>der</strong> <strong>Teltow</strong>er Kanalaue<br />

geführt werden („Rad- und Wan<strong>der</strong>weg Kanalaue“). Dieser wurde bereits<br />

mit den Nachbargemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf abge<strong>st</strong>immt<br />

und verläuft vom <strong>Stadt</strong>park Steglitz kommend beidseitig<br />

des <strong>Teltow</strong>kanals in Richtung <strong>der</strong> S-Bahnhöfe Griebnitzsee bzw.<br />

Wannsee.<br />

Ebenfalls gut erreichbar i<strong>st</strong> dieser Weg vom S-Bahnhof <strong>Teltow</strong><br />

kommend über die Alt<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> sowie vom Regionalbahnhof über den<br />

ehemaligen Grenzweg (heutige Grenze zum Bezirk Steglitz). Die<br />

Führung <strong>der</strong> Route erfolgt entlang <strong>der</strong> landschaftlich reizvollen<br />

Kanalaue, des idyllischen gelegenen Machnower Sees und ermöglicht<br />

z.B. Ab<strong>st</strong>echer zur Hakeburg und zur Alt<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> (über die<br />

Bad<strong>st</strong>raße).<br />

Darüber hinaus <strong>st</strong>ellt die <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong> über diese Routen den Anschluß<br />

an die im Regionalplan Havelland-Fläming darge<strong>st</strong>ellten<br />

Radfernwan<strong>der</strong>wege „Europa-Radweg Nr.1“ und „Havel-Radweg“ her. 2 , 3<br />

So führen zukünftig drei regional bedeutsame Radwegeverbindungen<br />

durch <strong>Teltow</strong>. Ihr Verlauf sollte bei <strong>der</strong> Ausbauplanung für das<br />

<strong>Teltow</strong>er Radwegenetz vorrangig berücksichtigt werden.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Planung von Reitwegen i<strong>st</strong> darauf zu achten, daß<br />

eine getrennte Wegeführung zu den Rad- und Fußwan<strong>der</strong>wegen erfolgt.<br />

Bei <strong>der</strong> Routenführung i<strong>st</strong> zu berücksichtigen, daß die be<strong>st</strong>ehenden<br />

Reiterhöfe und Stallungen mit touri<strong>st</strong>ischen Zielen <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> bzw. <strong>der</strong> Region verbunden werden.<br />

Da das nördliche <strong>Stadt</strong>gebiet aufgrund <strong>der</strong> Siedlungsdichte sowie<br />

den Buschwiesen/Hollandwiesen (LSG) für Reitwege nicht zur Verfügung<br />

<strong>st</strong>eht, kommt nur das südliche <strong>Stadt</strong>gebiet für die Ausweisung<br />

von Reitwegen in Frage.<br />

Hierbei sind vorrangig Verbindungen zum Ruhlsdorfer For<strong>st</strong> bzw.<br />

zum <strong>Stadt</strong>gut Ruhlsdorf zu sichern. Dies kann entlang vorhandener<br />

1 Regionale Planungs<strong>st</strong>elle Havelland-Fläming, Regionalpark <strong>Teltow</strong><br />

2 vgl. Regionalplan Havelland-Fläming, S.132/133<br />

3 Kreisliches Radwegekonzept, Landkreis Potsdam-Mittelmark, 1997, Krei<strong>st</strong>agsbeschluß<br />

114<br />

05/97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!