25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 ZIELE DER VERKEHRSENTWICKLUNGSPLANUNG FÜR DIE STADT<br />

TELTOW<br />

Abgeleitet aus den allgemein gültigen Leitlinien lassen sich<br />

folgende Ziel<strong>st</strong>ellungen für die <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong> ableiten:<br />

− Entla<strong>st</strong>ung <strong>der</strong> Innen<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong>, vor allem <strong>der</strong> Potsdamer Straße und<br />

des Ruhlsdorfer Platzes<br />

− Sicherung <strong>der</strong> verkehrlichen Anbindung <strong>der</strong> neuen Wohngebiete,<br />

vor allem des Wohngebietes am Heinersdorfer Weg und des „Mühlendorfes“<br />

− Verbesserung <strong>der</strong> verkehrlichen Anbindung des Gewerbe- und Einzelhandelsschwerpunktes<br />

we<strong>st</strong>lich <strong>der</strong> Innen<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong><br />

− Verbesserung und Um<strong>st</strong>rukturierung des ÖPNV-Angebotes<br />

− Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes zu einem zusammenhängenden,<br />

engmaschigen und attraktiven Netz<br />

− Allmähliche Sanierung <strong>der</strong> Wohn<strong>st</strong>raßen beson<strong>der</strong>s in den ausgedehnten<br />

Wohngebieten im ö<strong>st</strong>lichen <strong>Stadt</strong>teil.<br />

− Entla<strong>st</strong>ung von Ruhlsdorf im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Südanbindung<br />

des geplanten Gewerbegebietes in Stahnsdorf.<br />

− Angebote an Park & Ride Stellplätze in <strong>Teltow</strong> für Einpendler<br />

nach Berlin.<br />

5.1 INTEGRIERTE BETRACHTUNG DES GESAMTEN VERKEHRSSYSTEMS<br />

Die progno<strong>st</strong>izierten Verkehrsmengen können in <strong>der</strong> Zukunft mit<br />

dem <strong>der</strong>zeitigen Modal Split nicht mehr bewältigt werden. Deshalb<br />

i<strong>st</strong> ein abge<strong>st</strong>immtes Bündel von Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes<br />

(vor allem ÖPNV und Radverkehr, Fußgängerverkehr<br />

i<strong>st</strong> auf Grund <strong>der</strong> großen Entfernungen zwischen den Nutzungen<br />

kaum möglich) notwendig.<br />

Grundsätzlich wird die Strategie „Vermeiden – Verlagern – Verträglich<br />

ge<strong>st</strong>alten“ angewendet.<br />

Für eine Verkehrsvermeidung be<strong>st</strong>ehen auf Grund <strong>der</strong> gewachsenen<br />

Struktur in <strong>Teltow</strong> (Schieflage des <strong>Stadt</strong>- und Verkehrsbildes)<br />

wenig Möglichkeiten. Geringe Entla<strong>st</strong>ungen können eventuell durch<br />

Stärken <strong>der</strong> Nahraumversorgung in den neuen Wohngebieten und in<br />

den zur Verdichtung vorgesehenen Wohngebieten erreicht werden.<br />

Die Verkehrsverlagerung wird in zwei Ebenen möglich und sollte<br />

als Ziel aufgenommen werden:<br />

− Vom MIV zum ÖPNV und Radverkehr durch eine attraktive Angebotsge<strong>st</strong>altung<br />

des Umweltverbundes.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!