25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT TELTOW ST<br />

VERKEHRSENTWICKLUNGSPLAN VEP<br />

ERLÄUTERUNG 0201<br />

dem progno<strong>st</strong>izierten An<strong>st</strong>ieg <strong>der</strong> Einwohnerzahl um 44 %, <strong>der</strong> Zahl<br />

<strong>der</strong> Arbeitsplätze um 72 %, <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Schulplätze um 29 % und<br />

<strong>der</strong> Verkaufsflächen des Einzelhandels um nochmals 20 %;<br />

einer progno<strong>st</strong>izierten allmählichen Zunahme <strong>der</strong> Mobilitätsrate<br />

auf 3,2 Wege je Einwohner und Tag bis zum Jahr 2010.<br />

Wie <strong>der</strong> Analysefall bereits gezeigt hat, tritt dagegen die Verkehr<br />

erzeugende Wirkung <strong>der</strong> Strukturdaten Einwohner, Arbeits-<br />

und Schulplätze sowie Verkaufsflächen sofort bei Realisierung<br />

ein und i<strong>st</strong> nicht an das Prognosejahr 2010 gebunden.<br />

Die Wege teilen sich wie folgt auf die einzelnen Verkehr<strong>st</strong>räger<br />

auf:<br />

TABELLE 8: Verkehrsaufkommen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong> nach einzelnen<br />

Verkehrsarten, Prognose-Nullfall und Prognose-Planfall (Vorzugsvariante)<br />

Verkehr<strong>st</strong>räger absolute<br />

Zahlen<br />

[Wege pro<br />

Tag]<br />

Prognose-Nullfall Prognose-<br />

Planfall (Vor-<br />

zugsvariante)<br />

Anteil absoluteZahlen<br />

[Wege<br />

pro<br />

Tag]<br />

Än<strong>der</strong>ung<br />

Nullfall -><br />

Planfall<br />

Anteil absoluteZahlen<br />

[Wege<br />

pro<br />

Tag]<br />

Verhältni<br />

s<br />

Fußgängerverkehr<br />

6.182 7 % 6.182 7 % 0 0 %<br />

Radverkehr 10.597 12 % 15.013 17 % +4.4160 +42 %<br />

MIV 61.818 70 % 52.987 60 % -8.831 -17 %<br />

ÖPNV 9.714 11 % 14.130 16 % +4.416 +45 %<br />

Summe 88.311 100,0<br />

%<br />

88.311 100 %<br />

In diesen Zahlen i<strong>st</strong> sowohl <strong>der</strong> <strong>Teltow</strong>er Binnenverkehr, als auch<br />

<strong>der</strong> Quell- und Zielverkehr enthalten.<br />

4.3 VERKEHRSVERTEILUNG<br />

Ergebnis dieses Modellschritts i<strong>st</strong> eine Matrix <strong>der</strong> Verkehrsbeziehungen<br />

von und nach allen Verkehrszellen des Untersuchungsgebietes.<br />

Das Rechenverfahren wurde bereits im Kapitel „Verkehrsanalyse“<br />

beschrieben.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!