25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT TELTOW ST<br />

VERKEHRSENTWICKLUNGSPLAN VEP<br />

ERLÄUTERUNG 0201<br />

zahl nahezu verdoppelt. Zu Beginn des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts lebten<br />

ca. 3.000 Personen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

Bei den Eisenbahnneubauten um Berlin nach 1850 wurde zunäch<strong>st</strong> in<br />

<strong>Teltow</strong> kein Bahnhof errichtet. 1888 wurde die Dampf<strong>st</strong>raßenbahn<br />

zwischen Lichterfelde und <strong>Teltow</strong> in Betrieb genommen, 1891 erfolgte<br />

die Verlängerung bis Stahnsdorf.<br />

Größere wirtschaftliche Bedeutung erlangte <strong>Teltow</strong> nach <strong>der</strong> Eröffnung<br />

des <strong>Teltow</strong>kanals 1906. Die er<strong>st</strong>en Großbetriebe wie das<br />

“Porzellanwerk <strong>Teltow</strong>“, “Biomalz“, “Lohse-Parfümerie und Seifen“,<br />

“Deutsche Asbe<strong>st</strong>-Werke“, “Maschinenwerk Grübner“ siedelten<br />

an. Im Laufe <strong>der</strong> Zeit wurde aus <strong>der</strong> kleinen Ackerbürger<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> eine<br />

bedeutende Indu<strong>st</strong>rie<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> nahe <strong>der</strong> Metropole Berlin.<br />

Der <strong>Teltow</strong>kanal <strong>st</strong>ellte jedoch auch eine Grenze für die Entwicklung<br />

<strong>Teltow</strong>s dar. <strong>Stadt</strong>erweiterungen, neue Wohn- und Gewerbeansiedlungen<br />

waren nur in we<strong>st</strong>licher, südlicher und ö<strong>st</strong>licher<br />

Richtung möglich. Der <strong>Stadt</strong>teil Seehof wurde in den 30er Jahren<br />

erschlossen, parzelliert und im Sinne einer Garten<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> entwickelt.<br />

In dieser Zeit wurde ein weiteres Wohngebiet südlich des<br />

Gewerbegebietes am <strong>Teltow</strong>kanal erschlossen.<br />

Ende <strong>der</strong> 30er Jahre hatte <strong>Teltow</strong> mehr als 12.000 Einwohner und<br />

erlangte durch die im <strong>Stadt</strong>gebiet angesiedelten Betriebe überregionale<br />

Bedeutung. Bereits zu dieser Zeit mußten große Pendler<strong>st</strong>röme<br />

vor allem von und nach Berlin bewältigt werden. Ein Großteil<br />

<strong>der</strong> Indu<strong>st</strong>rieanlagen wurde am Ende des Zweiten Weltkrieges<br />

zer<strong>st</strong>ört, wodurch <strong>Teltow</strong> heute noch mit dem Problem <strong>der</strong> Beseitigung<br />

von Altla<strong>st</strong>en konfrontiert i<strong>st</strong>.<br />

“Nach 1945 verlor <strong>Teltow</strong> durch die Abkoppelung von Berlin mehr<br />

und mehr an Bedeutung. 1952 wurde <strong>der</strong> Kreis <strong>Teltow</strong> aufgelö<strong>st</strong> und<br />

die <strong>Stadt</strong> dem Kreis Potsdam-Land zugeordnet.<br />

Die durch den Bau des <strong>Teltow</strong>kanals eingeleitete We<strong>st</strong>-O<strong>st</strong>-<br />

Orientierung wurde durch den Bau <strong>der</strong> Mauer 1961 noch ver<strong>st</strong>ärkt<br />

und sorgte dafür, daß sich <strong>Teltow</strong> in den folgenden Jahrzehnten<br />

vorrangig in we<strong>st</strong>-ö<strong>st</strong>licher Richtung entwickelte.<br />

Die Schienenverbindung von Ludwigsfelde über <strong>Teltow</strong> nach Berlin<br />

wurde 1961 gekappt. Der Bahnhof <strong>Teltow</strong> diente fortan als Endbahnhof,<br />

über den eine Verbindung über Ludwigsfelde nach O<strong>st</strong>-<br />

Berlin, Potsdam, Halle und Magdeburg möglich war.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!