25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. O<strong>st</strong>umfahrung des Ruhlsdorfer Platzes zwischen Zehlendorfer<br />

Straße und Mahlower Straße<br />

2. Südspange: Zwischen Mahlower Straße und Ruhlsdorfer Straße<br />

Ein weiterer Be<strong>st</strong>andteil des Verkehrskonzeptes vom Juli 1994 war<br />

die Weiterführung <strong>der</strong> O<strong>st</strong>umfahrung des Ruhlsdorfer Platzes in<br />

Richtung We<strong>st</strong>en bis zum Übergang in die be<strong>st</strong>ehende O<strong>der</strong><strong>st</strong>raße.<br />

Diesem Konzept <strong>st</strong>immte die interkommunale Arbeitsgruppe zu.<br />

Die folgenden Planungs- und Entwurfsarbeiten an <strong>der</strong> O<strong>st</strong>umfahrung<br />

brachten jedoch neue Erkenntnisse, die eine Realisierung <strong>der</strong><br />

O<strong>st</strong>umfahrung und die we<strong>st</strong>liche Anbindung an die O<strong>der</strong><strong>st</strong>raße als<br />

sehr schwierig erscheinen lassen. Entsprechend dem Bodengutachten<br />

ergeben sich drei Bereiche mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.<br />

Erschwerend kommt hinzu, daß eine Mülldeponie nördlich<br />

<strong>der</strong> Mahlower Straße exi<strong>st</strong>iert, so daß die ursprünglich geplante<br />

Trasse "nur mit äußer<strong>st</strong> hohen Ko<strong>st</strong>enaufwand realisiert<br />

werden kann.“ 1<br />

Mit den neuen Erkenntnissen über die Bodenverhältnisse und die<br />

Probleme, die aus <strong>der</strong> Mülldeponie resultieren, wurde nach Alternativen<br />

gesucht.<br />

Für die O<strong>st</strong>umfahrung in dem Teilbereich zwischen Lichterfel<strong>der</strong><br />

Allee und Mahlower Straße wurden im Rahmen des Bebauungsplanes<br />

Nr. 1a drei Varianten untersucht:<br />

1. Führung <strong>der</strong> Trasse ö<strong>st</strong>lich des be<strong>st</strong>ehenden Wohnblockes we<strong>st</strong>lich<br />

<strong>der</strong> Mühle;<br />

2. Trasse zwischen dem Altenwohnheim und dem Wohnblock;<br />

3. Führung <strong>der</strong> Straße we<strong>st</strong>lich des Altenwohnheimes auf <strong>der</strong> heute<br />

be<strong>st</strong>ehenden untergeordneten Erschließungs<strong>st</strong>raße.<br />

Eine Lösung des Problems <strong>der</strong> Überla<strong>st</strong>ung des Ruhlsdorfer Platzes<br />

kann jedoch nicht alleine die gesamt<strong>st</strong>ädtischen Verkehrsprobleme<br />

<strong>Teltow</strong>s lösen. Die Idee eines Sy<strong>st</strong>ems von Straßenabschnitten,<br />

die in ihrer Gesamtheit den zentralen Bereich <strong>Teltow</strong>s zwischen<br />

Liebigplatz und Ruhlsdorfer Platz sowie die überla<strong>st</strong>ete Potsdamer<br />

Straße größtenteils entla<strong>st</strong>en, <strong>st</strong>ellt daher eine weiterreichende<br />

Konzeption dar, die Teillösungen wie die Umfahrung des<br />

Ruhlsdorfer Platzes integriert. Mehrere Varianten dieses sogenannten<br />

"Spangensy<strong>st</strong>ems" wurden angedacht. Der Plan Nr.5 "Spangensy<strong>st</strong>em<br />

<strong>Teltow</strong>" <strong>st</strong>ellt die diskutierten übergreifende Varianten<br />

zur Trassenführung mit <strong>der</strong> Vorzugsvariante <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> auf.<br />

1 Ingenieurbüro für Baugrundgutachten und Altla<strong>st</strong>enerkundung: „Gutachten über die<br />

Baugrund- und Gründungsverhältnisse Nr. 83/95/B“; Falkensee 1996<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!