25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrachtet man den progno<strong>st</strong>izierten Quell- und Zielverkehr, wie<br />

ihn das Verkehrsmodell auf das digitalisierte Straßennetz umlegt,<br />

dann zeigt sich:<br />

Der größte Teil des Quell- und Zielverkehr des GVZ fließt über<br />

die B 101 (neu). Über die B 101 (neu) sind die mei<strong>st</strong>en <strong>Stadt</strong>bezirke<br />

von Berlin am schnell<strong>st</strong>en zu erreichen.<br />

Von dem Anteil, <strong>der</strong> über die BAB A 115 nach Berlin einfährt, benutzt<br />

ein großer Teil die L 40. Durch den Ausbau <strong>der</strong> L 40 i<strong>st</strong><br />

dies eine attraktive Alternative zur Fahrt durch <strong>Teltow</strong> und<br />

Kleinmachnow.<br />

Der Quell- und Zielverkehr zwischen dem GVZ und den <strong>st</strong>arken Verkehrserzeugern<br />

in <strong>Teltow</strong> an <strong>der</strong> O<strong>der</strong><strong>st</strong>raße (Techno Terrain <strong>Teltow</strong>,<br />

Einzelhandel) benutzt das Spangensy<strong>st</strong>em um den Ruhlsdorfer<br />

Platz.<br />

6.3.5 GEPLANTES WOHNGEBIET LICHTERFELDE SÜD<br />

Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz <strong>der</strong> amerikanischen Streitkräfte<br />

in Lichterfelde Süd soll ein Wohngebiet ent<strong>st</strong>ehen. Dieses<br />

Wohngebiet befindet sich dann in unmittelbarer Nachbarschaft zu<br />

<strong>Teltow</strong>. Es gibt Überlegungen, das Wohngebiet an die verlängerte<br />

Siegfried<strong>st</strong>raße und damit direkt an die Mahlower Straße/L76 anzubinden.<br />

Aus <strong>Teltow</strong>er Sicht i<strong>st</strong> eine solche Anbindung für den<br />

motorisierten Verkehr nicht zu begrüßen. Die Gründe, die dagegen<br />

sprechen, sind:<br />

Es i<strong>st</strong> zu befürchten, dass LKW-Verkehr vom Gewerbegebiet am Regionalbahnhof<br />

<strong>Teltow</strong> nach Berlin diese Straße benutzen und damit<br />

die angrenzenden Wohngebiete bela<strong>st</strong>en wird.<br />

Ebenso wird sich Schleichverkehr aus den Wohngebieten an <strong>der</strong><br />

Mahlower Straße entwickeln, <strong>der</strong> somit den Ruhlsdorfer Platz umfahren<br />

wird.<br />

Die Finanzierung i<strong>st</strong> ungeklärt.<br />

Eine Verbindung für den Rad- und Fußgängerverkehr i<strong>st</strong> hingegen<br />

zu begrüßen. Für diese gegenüber Umwegen empfindlichen Verkehrsarten<br />

bietet die Südanbindung eine direkte Verbindung des Wohngebietes<br />

Lichterfel<strong>der</strong> Süd mit dem südlichen Umland und seinem<br />

Naherholungspotenzial. Wenn eine Verbindung für den motorisierten<br />

Verkehr geschaffen werden sollte, dann sollte sie durch bauliche<br />

Maßnahmen und durch eine entsprechende Beschil<strong>der</strong>ung für<br />

den Schwerla<strong>st</strong>verkehr gesperrt bleiben.<br />

6.3.6 STRAßENQUERSCHNITT DER MAHLOWER STRAßE<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!