25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT TELTOW ST<br />

VERKEHRSENTWICKLUNGSPLAN VEP<br />

ERLÄUTERUNG 0201<br />

innerhalb <strong>Teltow</strong>s so groß, daß sie zu Fuß in <strong>der</strong> Regel nicht<br />

mehr zurückgelegt werden können. Da aufgrund <strong>der</strong> schlechten baulichen<br />

Verfassung <strong>der</strong> Straßen, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Erschließungswege<br />

in den Wohngebieten <strong>der</strong> Radverkehr unterrepräsentiert<br />

i<strong>st</strong>, wird ein großer Teil <strong>der</strong> Wege mit motorisierten<br />

Verkehrsmittel zurückgelegt.<br />

Die Verkehrszählungen, die in <strong>Teltow</strong> durchgeführt wurden, zeigen<br />

eine Überla<strong>st</strong>ung des Haupt<strong>st</strong>raßennetzes an. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong><br />

Ruhlsdorfer Platz und die Potsdamer Straße sind davon betroffen.<br />

Auch wenn <strong>der</strong> größte Teil des <strong>Stadt</strong>gebietes durch das Linienbusnetz<br />

ausreichend bis gut erschlossen i<strong>st</strong>, hat <strong>der</strong> ÖPNV zur Zeit<br />

nicht die Bedeutung, um das Aufkommen des motorisierten Individualverkehr<br />

(MIV) auf <<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong>verträgliche Maße begrenzen zu können.<br />

Der schienengebundene öffentliche Verkehr spielt zur Zeit<br />

in <strong>Teltow</strong> keine Rolle, da nur die Regionalbahn exi<strong>st</strong>iert, die<br />

keine direkte Verbindung nach Berlin dar<strong>st</strong>ellt.<br />

Ein spezielles Problem in <strong>Teltow</strong> i<strong>st</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsverkehr.<br />

Dies i<strong>st</strong> in <strong>der</strong> Lage des wichtig<strong>st</strong>en Gewerbegebietes we<strong>st</strong>lich<br />

<strong>der</strong> Innen<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong> begründet. Dort sind auch größere Einzelhandels<strong>st</strong>andorte<br />

angesiedelt bzw. im Ent<strong>st</strong>ehen begriffen. Der Schwerla<strong>st</strong>verkehr<br />

muß durch die umliegenden Innen<<strong>st</strong>rong><strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong>- und Wohngebiete<br />

<strong>Teltow</strong>s, Kleinmachnows und Stahnsdorfs fahren, um die Gewerbegebiete<br />

o<strong>der</strong> Einzelhandels<strong>st</strong>andorte zu erreichen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

muß er zum Teil den Ruhlsdorfer Platz passieren.<br />

Das Haupt<strong>st</strong>raßennetz i<strong>st</strong> in <strong>Teltow</strong> überwiegend in einem guten<br />

baulichen Zu<strong>st</strong>and (Ausnahme i<strong>st</strong> die Iser<strong>st</strong>raße). Es i<strong>st</strong> jedoch<br />

zu grobmaschig, um den Verkehr problemlos zu bewältigen. Die Neben<strong>st</strong>raßen<br />

(Anlieger<strong>st</strong>raßen und Anliegerwege) entsprechen in <strong>der</strong><br />

Regel noch nicht den heutigen Anfor<strong>der</strong>ung an eine gute<br />

verkehrliche Erschließung.<br />

Der Plan 4 "Probleme, Potentiale, Bindungen" macht diese Konflikte<br />

graphisch deutlich. Die <strong>st</strong>arke Überla<strong>st</strong>ung des<br />

Haup<strong>st</strong>raßennetzes in <strong>Teltow</strong> wirkt sich konkret in einer <strong>st</strong>arken<br />

Lärm- und Schad<strong>st</strong>offbela<strong>st</strong>ung sowie in einer Häufung von Unfallschwerpunkten<br />

entlang <strong>der</strong> bela<strong>st</strong>eten Straßen aus. Schleichwege<br />

bilden sich vorwiegend aufgrund dieser Überla<strong>st</strong>ung <strong>der</strong> Hauptverkehrs<strong>st</strong>raßen<br />

(beispielsweise in <strong>der</strong> Umgebung des Liebigplatzes),<br />

aber auch durch fehlende o<strong>der</strong> ungün<strong>st</strong>ige Anbindung neuer Wohngebiete.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!