25.02.2013 Aufrufe

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

stadt teltow st verkehrsentwicklungsplan vep ... - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT TELTOW ST<br />

VERKEHRSENTWICKLUNGSPLAN VEP<br />

ERLÄUTERUNG 0201<br />

3.3 RAD- / FUSS- / REITWEGENETZ<br />

3.3.1 RADWEGENETZ<br />

Örtliches Radwegenetz<br />

Ein örtliches, zusammenhängendes Radwegenetz exi<strong>st</strong>iert <strong>der</strong>zeit<br />

in <strong>Teltow</strong> nicht. Vor allem das Haupt<strong>st</strong>raßennetz i<strong>st</strong> weitgehend<br />

nicht mit <strong>st</strong>raßenbegleitenden Radwegen ausge<strong>st</strong>attet. Lediglich<br />

in <strong>der</strong> Lichterfel<strong>der</strong> Allee und <strong>der</strong> Mahlower Straße be<strong>st</strong>ehen getrennt<br />

geführte Radwege. In Siegridshor<strong>st</strong> i<strong>st</strong> <strong>der</strong> Radweg zur<br />

Zeit durch die Anhalter Bahn unterbrochen. Entlang <strong>der</strong> Potsdamer<br />

Straße sind baulich getrennte Radwege teilweise vorhanden; in<br />

den an<strong>der</strong>en Teilbereichen trennt lediglich eine Fahrbahnmarkierung<br />

den Radverkehr vom Kfz-Verkehr.<br />

Ausgebaute und baulich getrennt von <strong>der</strong> Fahrbahn geführte Radwege<br />

exi<strong>st</strong>ieren vor allem an neu ausgebauten Straßen. Diese führen<br />

bisher entlang <strong>der</strong> Lichterfel<strong>der</strong> Allee, <strong>der</strong> Zehlendorfer Straße,<br />

des Heinersdorfer Weges, <strong>der</strong> Rhein<strong>st</strong>raße, <strong>der</strong> Kanada-Allee, <strong>der</strong><br />

Neiße<strong>st</strong>raße sowie in Teilbereichen <strong>der</strong> O<strong>der</strong><strong>st</strong>raße. Die Mahlower<br />

Straße verfügt zwar ebenfalls über weitgehend ausgebaute Wege,<br />

ihr Zu<strong>st</strong>and i<strong>st</strong> aber als schlecht zu bewerten.<br />

An <strong>der</strong> Ruhlsdorfer Straße fehlen <strong>der</strong>zeit noch Fahrradwege, jedoch<br />

i<strong>st</strong> im Rahmen des geplanten Ausbaus zwischen dem<br />

Ruhlsdorfer Platz und Indu<strong>st</strong>riebahn auch ein Radweg geplant.<br />

Die Neben<strong>st</strong>raßen in den ö<strong>st</strong>lich gelegenen Wohngebieten sind<br />

vielfach unbefe<strong>st</strong>igt und bei Regen (Schlamm) wie bei Trockenheit<br />

(Sand, Schlaglöcher) nur schwierig zu befahren.<br />

Die baulich nicht vom fließenden Verkehr getrennte Führung <strong>der</strong><br />

Radwege schafft ein hohes Konflikt- und Gefahrenpotential für<br />

Radfahrer (wie z.B. in <strong>der</strong> Potsdamer Straße bei Tempo 50 km/h).<br />

Vor allem die auf den Radwegmarkierungen haltenden Busse und die<br />

generell hohe Verkehrsbela<strong>st</strong>ung <strong>der</strong> Potsdamer Straße <strong>st</strong>ellen<br />

hierbei ein großes Problem dar. Noch kritischer i<strong>st</strong> die Situation<br />

für Radfahrer auf <strong>der</strong> Ruhlsdorfer Straße, wo Fahrradwege ganz<br />

fehlen und <strong>der</strong> enge Straßenquerschnitt durch den <strong>st</strong>arken Schwerla<strong>st</strong>verkehr<br />

ein zusätzliches Gefahrenpotential für Radfahrer bedeutet.<br />

Nach einer Zählung <strong>der</strong> Dauber Ingenieursgesellschaft mbH Ende<br />

1992 ergab sich ein vergleichsweise hohes Radverkehrsaufkommen<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Teltow</strong> (ca. 2000 Fahrten zwischen 6 und 19 Uhr).<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!