03.03.2013 Aufrufe

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Erkennung von Strömungsformen<br />

Mit dem Meßverfahren ist eine Identifikation der Strömungsform (z.B. Blasen-,<br />

Propfen-, Schaumströmung <strong>und</strong> andere) durchführbar. Mögliche Verfahren zur<br />

Strömungsidentifikation mit nadelförmigen Leitfähigkeitssonden sind:<br />

Pb Autokorrelation des Zeitsignals <strong>und</strong> Autoleistungsdichtespektrum,<br />

Pb Auswertung der Wahrsclneinlichkeitsdichteverteilung der Kontaktzeit,<br />

Pb Auswertung der Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung der Blasengröße,<br />

% Auswertung der Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung des Gasgehaltes,<br />

Pb Korrelation zwischen Gasgehalt <strong>und</strong> Blasenanzahl bzw. Blasenfolge-<br />

frequenz.<br />

Als Beispiel wird das Verfahren der Strömungsidentifikation aus Gasgehalt kurz<br />

dargestellt.<br />

Für die gemessenen Gasgehalte wird innerhalb eines Meßabschnittes die<br />

Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung w(cp) erstellt. In der Wahrscheinlichkeitsdichte-<br />

verteilung sind Charakteristika (Abbildung 8) enthalten die einer Strömungsform<br />

entsprechen bzw. zugeordnet werden können.<br />

Propfenströmung<br />

Der Kennwert Ks <strong>für</strong> die Strömungsform ist aus der Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung<br />

wie folgt ableitbar:<br />

h<br />

K,=~wfq)-ddy> mit05Kss1 (8)<br />

a<br />

Mit der Wahl der lntegrationsgrenzen a <strong>und</strong> b wird Ks <strong>für</strong> die Strömungsform<br />

eingestellt. Irn vorliegenden Beispiel bieten sich die Integrationsgrenzen a=O <strong>und</strong><br />

b=0.5 an. Folgende Ks- Werte würden sich ergeben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!