03.03.2013 Aufrufe

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

Workshop "Meßtechnik für stationäre und transiente ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I .O>K,>0.8 6 Blasenströmung<br />

0.8>Ks>0.4 Propfenströmung<br />

0.4>KS>0.0 6 Ringströmung<br />

Die Festlegung der Bereichsgrenzen ist insofern schwierig, da die Strömungsformen<br />

nicht abrupt wechseln. Vielmehr besteht ein weicher Übergang der<br />

Strömungsformen. In dieser Hinsicht könnten Methoden der Fuzzy-Theorie bessere<br />

Informationen liefern.<br />

Die oben genannten Verfahren <strong>für</strong> die Strömungsformerkennung sollten kombiniert<br />

angewandt werden, um eine höhere Aussagefähigkeit zu erreichen.<br />

4 Zusammenfassung<br />

Das Meßverfahren mit nadelförmigen Leitfähigkeitssonden eignet sich zur lokalen<br />

Messung des Gasgehaltes, der Gasphasengeschwindigkeit, der Gasblasengröße<br />

<strong>und</strong> deren statistischen Verteilungen. Die hohe zeitliche Auflösung erlaubt die<br />

Messung von <strong>transiente</strong>n Vorgängen in Zweiphasenströmungen. Mit dem Einsatz<br />

von mehreren Leitfähigkeitssonden ist eine räumlichen Auflösung möglich. Als<br />

qualitative Größe ist mit dem Meßverfahren die Strömungsform detektierbar.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des invasiven Charakters des Meßverfahren sind Einflußgrößen zu<br />

beachten bzw. zu berücksichtigen.<br />

In den durchgeführten experimentellen Arbeiten wurde die Wirkung der<br />

Einflußgrößen auf das Meßergebnis näher untersucht <strong>und</strong> Verfahren zur<br />

Kalibrierung entwickelt. Die Arbeiten sind in den nachstehenden Literaturangaben<br />

dokumentiert.<br />

5 Literatur<br />

[I] Wiechetek, Hartmut<br />

„Untersuchung von Kalibrierungsverfahren zur Messung des Volumengasanteils<br />

<strong>und</strong> der Blasengeschwindigkeit in einer Zweiphasenströmung mit nadelförmigen<br />

Leitfähig keitssonden<br />

Technische Hochschule Zittau Diplomarbeit 1988<br />

[2] Krieg, Hartmut<br />

„Messungen in einer realen Zweiphasenströmung mit Eindrahtsonden unter<br />

Anwendung des Verfahrens der Mustererkennung von Gasblasen, zur<br />

Ermittlung der Parameter der Zweiphasenströmung"<br />

Technische Hochschule Zittau Diplomarbeit 1989<br />

[3] Soppart, Jan<br />

„Messung der Blasengeschwindigkeit in einer Einperlströmung mit Eindraht- <strong>und</strong><br />

Zweidrahtsonden. Analyse der Sondensignale <strong>und</strong> Fehlerabschätzung <strong>für</strong> die<br />

Geschwindigkeitsrnessung"<br />

Technische Hochschule Zittau Diplomarbeit 1992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!