05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrgastgurte anlegen<br />

1<br />

2<br />

0516.0402.S0003<br />

" Sicherheitsgurt an der Schlosszunge<br />

.1. zwischen den Sitzen herausziehen<br />

und über das Becken<br />

führen.<br />

" Schlosszunge in das Gurtschloss<br />

.2. drücken und hörbar einrasten<br />

lassen.<br />

Sicherheitsgurt lösen<br />

" Rote Taste im Gurtschloss<br />

drücken.<br />

In die Nothämmer ist ein Gurtschneider<br />

integriert (. Seite 133).<br />

Im Notfall mit diesem<br />

Gurtschneider den Sicherheitsgurt<br />

durchtrennen.<br />

Sicherheitseinrichtungen<br />

Rückhaltesysteme<br />

Sicherheitsgurte richtig anlegen<br />

S Gurt beim Anlegen nicht verdrehen.<br />

S Dreipunktgurt beim Anlegen<br />

über die Schulter verlaufen<br />

lassen. Gurt nicht am Hals<br />

oder unter dem Arm verlaufen<br />

lassen.<br />

S Beckengurt in der Hüftbeuge,<br />

nicht über den Bauch verlaufen<br />

lassen.<br />

S Gurt eng am Körper anlegen.<br />

Dicke Kleidung vermeiden. Sie<br />

schränkt die Wirksamkeit des<br />

Rückhaltesystems ein.<br />

S Sitzpositionen, die den<br />

korrekten Verlauf des Sicherheitsgurtes<br />

beeinträchtigen,<br />

vermeiden.<br />

S Korrekten Verlauf des Sicherheitsgurtes<br />

während der Fahrt<br />

kontrollieren.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!