05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Taster links<br />

Lichttest <strong>für</strong> Außenbeleuchtung<br />

durchführen<br />

Unfallgefahr<br />

Ist an der Außenbeleuchtung eine<br />

Störung aufgetreten, kann die<br />

Betriebserlaubnis des Fahrzeugs<br />

erlöschen und ein Weiterfahren<br />

nicht zulässig sein. Deshalb Störungen<br />

der Außenbeleuchtung sofort<br />

beheben.<br />

Funktionsweise<br />

Der Lichttest überprüft die Funktion<br />

der Außenbeleuchtung am Fahrzeug,<br />

am Anhänger und am Skikoffer (falls<br />

angebaut).<br />

Der Lichttest muss bei der Fahrzeug-übernahme<br />

sowie nach einem Glühlampenwechsel<br />

oder bei Änderung<br />

der Anzahl der Leuchten durchgeführt<br />

und bestätigt werden.<br />

Der Lichttest dauert max. zwei Minuten.<br />

Dabei werden alle Außenleuchten<br />

hintereinander <strong>für</strong> jeweils ca. 1,5 Sekunden<br />

ein--- und anschließend wieder<br />

ausgeschaltet. Der Fahrer kann<br />

ohne Hilfe einer weiteren Person die<br />

Außenleuchten des Fahrzeugs prüfen.<br />

Der Motor kann ausgeschaltet sein<br />

oder mit Leerlaufdrehzahl laufen, z. B.<br />

während dem Befüllen der Bremsanlage.<br />

Folgende Außenleuchten werden<br />

(sofern vorhanden) ein--- und wieder<br />

ausgeschaltet:<br />

S Blinker<br />

S Bremslicht<br />

S Standlicht<br />

S Seitenmarkierungsleuchten<br />

S Nebelschlussleuchte<br />

S Fahrlicht<br />

S Fernlicht<br />

S Zusatzfernlicht<br />

S Nebelscheinwerfer<br />

S Abbiegelicht<br />

Der Lichttest muss beendet und<br />

gespeichert werden, damit eine<br />

störungsfreie Überwachung der<br />

Glühlampen erfolgt.<br />

Lichttest durchführen<br />

" Feststellbremse einlegen.<br />

" Getriebe in Neutralstellung N<br />

schalten, bzw. Schalthebel in<br />

Leerlaufstellung bringen.<br />

" Zündung einschalten.<br />

" Taster Lichttest (. Seite 166)<br />

oben drücken.<br />

Im Display wird die Meldung “Lichttest”<br />

angezeigt, das heißt der Lichttest<br />

kann gestartet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!