05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gleitschutzketten bei Reifengröße<br />

315/70 R 22,5<br />

Um Gleitschutzketten auf der Vorderachse<br />

aufziehen zu können muss der<br />

kurveninnere Radeinschlagwinkel auf<br />

49˚begrenzt werden. Dabei ist der<br />

Freigang der Schneekette zu den<br />

Achslenkern zu überprüfen.<br />

Die Einstellung des maximalen<br />

Radeinschlages ist durch eine MAN---<br />

Service---Werkstatt durchführen zu<br />

lassen.<br />

Fahrzeuge mit Alufelgen<br />

Bei Fahrzeugen mit Alufelgen sind<br />

Gleitschutzketten aufgrund des fehlenden<br />

Freiganges nicht freigegeben.<br />

Winterdieselkraftstoff verwenden<br />

" Bei Außentemperaturen < ca.<br />

--- 7 ˚C auf Dieselkraftstoff mit ausreichendem<br />

Fließvermögen<br />

umstellen.<br />

Kältebeständige Winterdieselkraftstoffe<br />

sind in Deutschland bis ca. ---20 ˚C<br />

betriebssicher. In anderen Ländern<br />

sind Abweichungen möglich.<br />

Ist <strong>für</strong> die Zusatzheizung ein separater<br />

Kraftstofftank* im Fahrzeug eingebaut<br />

(. Seite 474), sollte im Winter Dieselkraftstoff<br />

verwendet werden. Außerhalb<br />

der Winterperiode kann Heizöl<br />

verwendet werden.<br />

Zulässige Kraftstoffe siehe auch<br />

Wartungsnachweis.<br />

Fahren<br />

Fahren im Winter<br />

Scheibenwaschanlage füllen<br />

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass<br />

der Scheibenwaschwasserbehälter mit<br />

ausreichendem, den Wetterverhältnissen<br />

angepasstem Frostschutzmittel<br />

gefüllt ist.<br />

Vor dem Winter rechtzeitig Frostschutzmittel<br />

<strong>für</strong> die Scheibenwaschanlage<br />

einfüllen.<br />

Mischungsverhältnis entsprechend<br />

den Außentemperaturen anpassen.<br />

Angaben des Frostschutzmittelherstellers<br />

beachten.<br />

Scheibenwaschanlage auffüllen<br />

. Seite 416.<br />

Füllmenge des Scheibenwaschwasserbehälters<br />

. Seite 475.<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!