05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zustand und Spannung der<br />

Keilriemen prüfen<br />

Unfallgefahr<br />

Motor gegen ungewolltes Starten<br />

sichern. Plötzliches Starten des Motors<br />

während des Arbeitens im Motorraum<br />

kann zu schweren<br />

Verletzungen führen. Schild mit der<br />

Aufschrift “Motor nicht starten” am<br />

Lenkrad anbringen.<br />

Keilriemenantriebe müssen genau vorgespannt<br />

sein.<br />

Zu geringe Vorspannung führt zu ungenügender<br />

Kraftübertragung und<br />

vorzeitigem Verschleiß.<br />

Zu hohe Vorspannung verursacht<br />

übermäßige Dehnung, erhöhte Walkarbeit,<br />

Lagerschäden und vorzeitigem<br />

Verschleiß.<br />

Keilriemenspannung prüfen<br />

Pneumatisch gespannte und mit<br />

Schnellspanner gespannte<br />

Keilriemen werden automatisch auf<br />

die korrekte Vorspannung gespannt.<br />

Zustand der Keilriemen und Keilrippenriemen<br />

prüfen<br />

Keilriemen und Keilrippenriemen müssen<br />

ausgetauscht werden, wenn eines<br />

der Schadensbilder .2. --- .12. zutrifft.<br />

3<br />

1<br />

2<br />

11<br />

8<br />

4 5 4<br />

5 4 5<br />

6 6<br />

6 7<br />

9<br />

12<br />

10<br />

0516.0905.S0001<br />

Wartung & Pflege<br />

Wartungsarbeiten<br />

.1. Neuzustand, Rippen sind trapezförmig<br />

Schadensbilder<br />

.2. Flankenverschleiß, Rippen sind<br />

keilförmig<br />

.3. Zugstrang im Rippengrund<br />

sichtbar<br />

.4. Rippenausbrüche<br />

.5. Querrisse in mehreren Rippen<br />

.6. Gummiknollen im Riemengrund<br />

.7. Einlagerungen von Schmutz<br />

bzw. Steinchen<br />

.8. Rippen vom Riemengrund<br />

gelöst<br />

.9. Zugstrang seitlich<br />

herausgerissen<br />

.10. Ausfransungen der äußeren<br />

Zugstränge<br />

.11. Querrisse auf dem Rücken<br />

.12. Querrisse in mehreren Rippen<br />

Siehe auch Beschreibung der<br />

Schadensbilder der Motorenhersteller-<strong>Betriebsanleitung</strong>en.<br />

413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!