05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

318<br />

Selbsthilfe<br />

An-- und Abschleppen<br />

Anschleppen von Bussen mit<br />

Schaltgetriebe<br />

Unfallgefahr<br />

Das Anschleppen des Fahrzeuges<br />

ist ausschließlich mit einer Abschleppstange<br />

erlaubt.<br />

Das Anschleppen mit einem Seil<br />

oder Ähnlichem kann zu<br />

Auffahrunfällen führen. Außerdem<br />

kann nur eine Abschleppstange die<br />

auftretenden Kräfte aufnehmen.<br />

Anschleppen ist nur bei leerem<br />

Fahrzeug erlaubt. Vor dem Anschleppen<br />

alle Fahrgäste auffordern,<br />

das Fahrzeug zu verlassen.<br />

Darauf achten, dass sich keine<br />

Fahrgäste im Fahrzeug aufhalten.<br />

Die MAN Truck & Bus AG rät<br />

grundsätzlich vom Anschleppen<br />

des Fahrzeuges ab, um den Motor<br />

zu starten, da es ein hohes Unfallpotenzial<br />

birgt.<br />

Stattdessen wird empfohlen, durch<br />

Fremdstarten (. Seite 355) oder<br />

Starthilfe geben (. Seite 356), den<br />

Motor zu starten. Voraussetzung<br />

hier<strong>für</strong> ist, dass Anlasser und Batterien<br />

intakt sind.<br />

Warnblinkanlage zur eigenen<br />

Sicherheit und zur Warnung andereranbeidenFahrzeugeneinschalten.<br />

Fahrzeuge mit Automatik-Getriebe<br />

und automatisiertem Schaltgetriebe<br />

TipMatic nicht anschleppen.<br />

Getriebe würde zerstört werden!<br />

Fahrzeug nur mit angeschlossenen<br />

Batterien anschleppen.<br />

Fahrzeug nicht mit eingelegtem<br />

Rückwärtsgang anschleppen.<br />

Getriebe würde zerstört werden!<br />

" Fahrgäste auffordern, das Fahrzeug<br />

zu verlassen. Darauf achten<br />

dass sich keine Fahrgäste im<br />

Fahrzeug aufhalten.<br />

" Hintere bzw. vordere Abschleppöse<br />

vorbereiten (. Seite 321).<br />

" Abschleppstange* einsetzen,<br />

Bolzen von oben einstecken und<br />

mitSplintsichern.<br />

" Getriebe in Leerlaufstellung<br />

schalten.<br />

" Zündschlüssel in Fahrstellung<br />

drehen.<br />

" Kupplungspedal durchtreten.<br />

" Hohen Gang einlegen.<br />

" Feststellbremse lösen und Fahrzeug<br />

anschleppen lassen.<br />

" Kupplungspedal loslassen und<br />

Fahrpedal betätigen, bis der Motor<br />

anspringt.<br />

Springt der Motor nach ca. 8 Sekunden<br />

nicht an, Getriebe in Leerlaufstellung<br />

schalten und Abschleppvorgang<br />

wiederholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!