05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starten und Abstellen des<br />

Motors im Motorraum<br />

Verletzungsgefahr<br />

Bei laufendem Motor mit geöffneter<br />

Motorraumklappe besteht hohe<br />

Verletzungsgefahr durch sich<br />

bewegende Teile. Nicht in den<br />

Bereich sich drehender und<br />

bewegender Teile fassen.<br />

Der Anlasssperrschalter .2. ist Bestandteil<br />

der Serienausstattung. Der Kippschalter<br />

“Motor Start/Stop” .1. ist als<br />

Sonderausstattung an einer Traverse<br />

rechts im Motorraum angebracht. Bild<br />

ist beispielhaft.<br />

121X.0500.S0002<br />

1<br />

2<br />

Motor starten<br />

" Feststellbremse anziehen.<br />

" Getriebe in Leerlaufstellung bzw.<br />

auf “N” schalten.<br />

" Zündschlüssel in Fahrstellung<br />

drehen.<br />

" Motorraumklappe öffnen<br />

(. Seite 51).<br />

" Anlasssperrschalter .2. nach unten<br />

drücken.<br />

" Kippschalter “Motor Start/Stop” .1.<br />

so lange in Richtung “Start” nach<br />

oben drücken, bis der Motor<br />

anspringt.<br />

Oder<br />

" Anlasssperrschalter .2. nach unten<br />

drücken.<br />

" DurchzweitePersonüberZündschloss<br />

Motor starten, bis dieser<br />

anspringt.<br />

Fahren<br />

Motor starten<br />

Motor abstellen<br />

" Kippschalter “Motor Start/Stop” .1.<br />

so lange in Richtung “Stop” nach<br />

unten drücken, bis der Motor<br />

völlig stillsteht.<br />

Oder<br />

" DurchzweitePersonüberZündschloss<br />

den Motor abstellen.<br />

" Motorraumklappe schließen<br />

(. Seite 51).<br />

" Zündung ausschalten.<br />

Durch den Anlasssperrschalter .2.<br />

wird die Motorstartfunktion (Anlasser)<br />

unterdrückt. Bei geöffneter<br />

Motorraumklappe kann kein Motorstart<br />

mit dem Schlüssel oder<br />

Taster “Motor START/STOP”<br />

durchgeführt werden.<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!