05.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

Betriebsanleitung für Reisebusse - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Fehlermeldungen Priorität 3<br />

Kontrollleuchten<br />

Fahrerdisplay<br />

Verschleiss<br />

Kupplungsbelag<br />

Ladespannung<br />

zu gering<br />

Ladespannung<br />

zu hoch<br />

Ölstand Lenkung<br />

Fehler<br />

Öldruck Lenkung<br />

zu gering<br />

Ursache<br />

Der Kupplungsbelag<br />

ist verschlissen.<br />

Bei laufendem Motor<br />

ist die Ladespannung<br />

dauerhaft zu gering.<br />

Bei Nenndrehzahl des<br />

Motors ist die Ladespannung<br />

zu hoch.<br />

Füllstand zu gering<br />

bzw. elektrischer Kurzschluss<br />

oder Abbriss.<br />

Schalter in Vorratsbehälter<br />

<strong>für</strong> Lenkhydraulik<br />

(Verbundene<br />

Behälter <strong>für</strong> Kreis 1<br />

und 2).<br />

Zu wenig Öl in der<br />

Lenkhydraulik, Umschaltventilausgefallen,<br />

elektrischer Kurzschluss.<br />

Hinweise<br />

Ursache umgehend von einer MAN---Service---Werkstatt<br />

feststellen und beheben lassen.<br />

Nicht benötigte Verbraucher ausschalten. Ursache<br />

umgehend von einer MAN---Service---Werkstatt beheben<br />

lassen.<br />

Ursache von einer MAN --- Service --- Werkstatt feststellen<br />

und beheben lassen.<br />

Ursache umgehend von einer MAN---Service---<br />

Werkstatt feststellen und beheben lassen.<br />

Ölstand Lenkhydraulik prüfen (. Seite 410).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!